Blog

Griechisch-römische Felsengräber in Assuan freigelegt

Und schon wieder wurden Gräber in Assuan gefunden, diesmal aus der späten altägyptischen Zeit, also der griechisch-römischen Epoche. In der Nekropole nahe des Aga Khan Mausoleums entdeckte ein italienisch-ägyptisches Team am sogenannten Sidi Othman Hügel mehrere gut erhaltene Felsengräber mit z.T. hieroglyphischen Inschriften und Sarkophagen aus Kalkstein.

Foto: Tourismus- u. Antikenministerium Ägypten

Das Team freut sich besonders über ein Grab, das nun die Nummer 38 trägt. Es liegt nur ca. 2 m unter der Oberfläche und hat eine kleine Treppe aus neun Stufen, die hinein führt. Rechts und links der Treppe liegen Plattformen aus Lehmziegeln, die für Opfergaben gedacht waren. Im Inneren fanden die Archäologinnen einen Sarkophag aus Kalkstein, der auf einem Sockel stand, den man direkt aus dem Fels gehauen hatte.

Foto: Tourismus- u. Antikenministerium Ägypten

Der Sarkophag hat einen Deckel, der einen Kopf mit einer dreiteiligen Perücke und fein herausgearbeiteten Gesichtszügen trägt. Zwei senkrechte Spalten mit Inschriften preisen lokale Götter und verraten auch den Namen des Verstorbenen: Ka-Mesiu, ein hoher Beamter seiner Zeit. Auch die Namen naher Familienangehöriger finden sich in den Inschriften. Die spärlichen Spuren der ursprünglichen Dekoration zeigen typische Bestattungsmotive.

Foto: Tourismus- u. Antikenministerium Ägypten

Mehrere Mumien, auch von Kindern, fanden die Forschenden unter der Leitung von Dr. Patrizia Piacentini von der Universität Mailand und Fahmy El-Amin, Leiter der Antikenbehörde Assuans. Alle Mumien sollen im Herbst einem CT-Scan unterzogen und bioarchäologisch näher untersucht werden, um mehr über ihre Identitäten, sozialen Status, Gesundheit, Ernährung und vielleicht die Todesursache herauszufinden.

2 Gedanken zu „Griechisch-römische Felsengräber in Assuan freigelegt“

  1. Warum kann man die Mumien nicht in ihren Gräbern lassen und ihren Glauben an ein Leben nach dem Tod respektieren!? Für die Wissenschaft darf die Totenruhe gestört werden?

  2. Es ist nicht gesagt, dass die Mumien aus den Gräbern geholt werden. Mobile Scanner machen diese Untersuchungen auch vor Ort möglich, was den ganzen Prozess viel einfacher und sicherer macht. Ob auch so ein Scan die Totenruhe stört, ist aber sicher dennoch Glaubenssache.

Schreibe einen Kommentar