Blog

Über 4000 Jahre altes Grab eines Hofarztes in Sakkara gefunden

In Sakkara hat es erneut einen erstaunlichen Fund gegeben. Eine französisch-schweizerische Mission hat dort das Grab eines hochrangigen Arztes am Hofe des Königs Pepi II. (6. Dynastie, ca. 2200 v.Chr.) entdeckt und freigelegt, das mit sehr gut erhaltenen farbigen Reliefs geschmückt ist.

Weiterlesen

Bedeutende Funde aus Zeit der Ahmosiden und Hatschepsut in Deir el-Bahari entdeckt

Zahi Hawass hatte schon vor ein paar Tagen die Veröffentlichung eines großen Fundes angekündigt. Wir waren sehr gespannt. Wieder etwas Neues aus Sakkara oder vielleicht sogar Anchesenamuns Grab? Keines von beiden, aber dennoch hatte er nicht zuviel versprochen. In der Nähe des Hatschepsuts Tempels in Theben-West wurden einige sensationelle Funde gemacht.

Weiterlesen

TV-Doku über einen bisher nicht bekannten Fund in Luxor

Am 1. Weihnachtsfeiertag lief im ZDF eine Doku von Terra X, die vermutlich viele von uns aus familiären Gründen verpasst haben. Es geht darin um einen Fund in Luxor, der bislang völlig unter dem Radar der Presse geblieben ist, obwohl er bereits 2023 gemacht wurde und obwohl Zahi Hawass beteiligt ist, der ja kaum an einer Kamera vorbei gehen kann, ohne eine bevorstehende archäologische Sensation zu verkünden. 😉
Dennoch hat es nach unserer Kenntnis — und wir verfolgen Fundmeldungen aus Ägypten sehr aufmerksam — keine offizielle Pressemeldung des Ministeriums oder der Altertumsbehörde gegeben, ist weder auf Zahi Hawass‘ Webseite, noch auf seinen social media Kanälen etwas darüber zu lesen und keine große Zeitung hat darüber berichtet. Deshalb möchten wir die Terra-X-Doku, die natürlich noch in der ZDF-Mediathek angesehen werden kann, hier kurz vorstellen.

Weiterlesen

Sakkara: mehr als ein Dutzend neuer Gräber entdeckt

In Sakkara hat ein Grabungsteam mehrere Mastabas und Gräber sowohl aus dem Alten Reich, wie auch aus dem Neuen Reich gefunden. Die Funde wurden am östlichen Hang Sakkaras gemacht. Dort fand das gemischte Team der Altertumsbehörde und der japanischen Universität Kanazawa vier Gräber aus der späten 2. und frühen 3. Dynastie, sowie mehr als zehn Bestattungen, die in die 18. Dyn., also das Neue Reich, datiert werden.

Weiterlesen

Büste und Münzen mit dem Gesicht Kleopatras nahe Alexandria gefunden

An der archäologischen Stätte Taposiris Magna, westlich von Alexandria, hat das dominikanisch-ägyptische Team, das dort seit fast 20 Jahren gräbt, in diesem Jahr zahlreiche Entdeckungen gemacht, darunter auch einige Artefakte, welche die berühmte Kleopatra VII. darstellen sollen.

Weiterlesen