Der erste Wochenrückblick im neuen Jahr hat etwas länger auf sich warten lassen, aber nun ist er wieder da 🙂 Wir haben noch mal das Wichtigste, was in den letzten Wochen in Ägypten passiert ist und nicht extra in einem Artikel veröffentlicht wurde, hier für euch zusammengefasst.
Wochenrückblick – keine Feier, keine Nofretete-Mumie, neue Gerüchte ums GEM und neuer Flughafen
Wir befinden uns in der Woche, in der sich das Jubiläum für die Entdeckung von Tutanchamuns Grab zum 100. Mal jährt. Für Luxor anscheinend kein Grund, zu feiern. In Kairo gibt es hingegen neue Gerüchte um das Grand Egyptian Museum, ganz in der Nähe wird der Sphinx-Airport eröffnet und eine neue Kunstinstallation direkt vor den Pyramiden ist noch bis bis Ende November zu sehen. Dahingegen ist die Sound-and-Lightshow an den Pyramiden leider erst einmal nicht mehr zu sehen und Zahi Hawass muss zugeben, dass seine DNA-Analysen an der vermeintlichen Nofretete-Mumie erst einmal gescheitert sind…
Wochenrückblick – Goodbye altes Museum, Hawass‘ Forderungen, Tempel-Modenshow, Luxor wird grün
In den vergangenen Wochen ist wieder einiges in Ägypten passiert. Zahi Hawass will dieses mal mit einer Petition Objekte wie den Stein von Rosette und die Büste der Nofretete zurück nach Ägypten holen, das alte Museum wird nach der Eröffnung des Grand Egyptian Museums für Renovierungsarbeiten geschlossen, Luxor bekommt solarbetriebene Fahrzeuge und der Hatschepsut-Tempel war Schauplatz einer Modenshow.
Wochenrückblick – Neuigkeiten für Ägypten-Reisende
Wir haben in unserem Wochenrückblick wieder einiges für euch zusammengefasst. Wer in nächster Zeit nach Ägypten reist, wird nämlich auf einige Neuerungen treffen. Die Themen im Überblick: Adé labberiges Papiergeld (irgendwann mal), Adé Euros und Dollars (hoffentlich endlich mal!), Fotos jetzt auch mit Kompaktkameras, GPS in Bussen gegen überhöhte Geschwindigkeit, Kairo- und Luxorpass für alle Sightseeing-Junkies, Heißluftballonfahrten in Luxor bis auf Weiteres ausgesetzt (Verbot ist glücklicherweise wieder aufgehoben, siehe unten) und es gibt wieder Direktflüge nach Luxor.
Wochenrückblick – GEM Eröffnung erst 2023, Selket an Flughäfen, Paraden und mehr Besucherservice
In unserem Wochenrückblick gibt es viele gute und eine schlechte Nachricht. Fangen wir mit der schlechten an: Das GEM soll nun doch erst 2023 öffnen…. Dafür sind einige spektakuläre Entdeckungen für September angekündigt, eine jährliche Parade an der Sphingen-Allee soll mehr Touristen anlocken, die Göttin Selket empfängt die Besucher mit offenen Armen und Ägypten macht Sehenswürdigkeiten in Assuan attraktiver, digitaler und nachhaltiger.