Ein ums andere Mal ist die offizielle Eröffnung des Grand Egyptian Museums (GEM) verschoben worden. Zuletzt sah es für den 03.07.2025 so aus, als ob nun endlich die große Eröffnungsfeier stattfinden würde. Doch Ägypten sagte den Termin quasi im letzten Moment wieder ab. Als Begründung wurde die Situation im Nahen Osten genannt (wir berichteten). An der Lage dort hat sich nichts geändert aber einen neuen Eröffnungstermin gibt es trotzdem.
Eine ganze Weile gab es Gerüchte, dass das GEM am 04.11., am Entdeckungstag von Tutanchamuns Grab, eröffnen sollte, umso überraschender kam jetzt die Meldung, dass das GEM an einem Samstag, den 01.11.2025 seine große Eröffungsfeier bekommen wird. Auch der frühe Zeitpunkt überrascht, hieß es doch erst, dass der Termin erst im letzten Quartal diesen Jahres bekannt gegeben werden würde. Aber nun hat man – erfreulicherweise- doch schneller Nägel mit Köpfen gemacht.
Ägyptens Premierminister persönlich, Mostafa Madbouly, gab den Termin offiziell bekannt. Die Eröffnungsfeierlichkeiten sollen sich über mehrere Tage erstrecken und gebührend gefeiert werden. Wir dürfen gespannt sein, wie genau das Rahmenprogramm aussehen wird und ob vielleicht sogar die Tutanchamun-Oper von Zahi Hawass aufgeführt wird.
Auch bleibt Ägypten nun mehr Zeit für die Sicherheit der vielen Staatsgäste zu sorgen, die es sich sicher nicht nehmen lassen werden, der Einladung von Präsident Abd al-Fattah as-Sisi zu folgen.
Das GEM kann schon seit einigen Wochen fast komplett besichtigt werden – mit der Ausnahme von Tutanchamuns Grabschatz. Die berühmte Totenmaske ist noch im alten Museum am Tahrir-Platz zu sehen. Spätestens wenn die Totenmaske in das neue GEM überführt wird, wird es wahrscheinlich „ernst werden“ 😉 Wir hoffen – dieses Mal HOFFENTLICH zum letzten Mal – das Beste und freuen uns auf die große Eröffungsfeier am 01. November 2025!
Ich glaube es erst wenn es wirklich offen ist 😂😂
Ich kenne die ägyptische/ arabischen Zeitbegriffe aus eigenen Erfahrungen, als ich 1965 bis 1972 dort lebte.
Man kam nie zu spät, auch wenn 1 bis 2 Stunden fehlten
Die endgültige Eröffnung des Grand Egyptian Museum, GEM ist eben noch weit mehr als eine normale Museumseröffnung.
Es wird nicht nur kulturell sondern auch gesellschafts-politisch DAS internationale Grossereignis des Jahres wenn nicht des Jahrzehnts werden.
Solcherlei erstrangige Veranstaltungen bedürfen natürlich unglaublich vieler durchstruktuierter Vorbereitungen. Alleine die geplante internationale hochrangigste Gästeliste wird schon sicherheitstechnisch eine riesen Herausforderung werden.
Wir werden sehen ob Ägypten für so etwas Anfang November gewappnet sein wird oder die Eröffnung doch wieder abgesagt werden wird.
Inshállah, damit auch wir Normalsterbliche noch zu unseren Lebzeiten eine neue Reise in das Land am Nil planen können!
Das Museum wird übrigens vom 15. Oktober bis zum 04. November geschlossen.
Also auch wenn die Eröffnungsfeier am 01. November ist, wird das Museum erst zum 04. November für die Öffentlichkeit zugänglich sein (Quelle GEM-CEO Ahmed Ghoneim). Und das ist dann ja wirklich der 103. Jahrestag der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun…
Was jetzt zu sehen ist, ist schon ein wenig entäuschend, da wurde viel aus den Lagern und Archiven geholt. Was ja verständlich ist, denn wirklich hochwertige Kunstwerke findet man halt auch nur ein paar alle Jahrzehnte.
Im direkten Vergleich der Ausstellungsstücke hat es gegen das alte Museum keine Chance. (Tut-Anch-Amun Objekte sind bei dem Vergleich nicht dabei!)
Hallo,
ich habe erstmal vom 13.11. – 27.11.2025 einen Badeurlaub in El Gouna gebucht und werde, wenn das GEM wirklich dann eröffnet sein sollte, für 2 Tage ein Arangement suchen für einen Abstecher dahin.
Entweder ein Flug von Hurghada nach Kairo oder den neuen Flugplatz nahe dem GEM, wenn das angeboten wird und dann das GEM besuchen. Im Augenblick bietet mein Reiseveranstalter nur einen Flug von Hurghada nach Kairo mit Besuch des alten Museums und der Pyramiden an ( habe ich vor 4Jahren bereits gemacht),
Vielleicht wird das dann aktualisiert mit Ausflug zum GEM, mal sehen und wenn nicht, genieße ich den Badeurlaub in der besch….. Jahreszeit bei uns, mit immer noch 28 Grad in El Gouna und starte im Frühjahr 2026 einen neuen Versuch zum Gizeh-Plateau zum GEM, denn ich kann mir vorstellen, daß dann diverse Reisanbieter das sicher direkt Anbieten werden.
Wenn jemand da schon etwas weiß, dann wäre ich für einen Tipp sehr dankbar, denn aufgrund meines Alters mit eingeschränkter Mobilität ( werde im Dezember 84 Jahre alt ) käme nur ein Komplettpaket mit Flug, Hotel und Museum in Frage und ich möchte so gerne noch das neue Museum besuchen, das ich im Rohbau 2021 damals besichtigte.
Danke im voraus und Gruß Detlef