Und schon wieder wurden Gräber in Assuan gefunden, diesmal aus der späten altägyptischen Zeit, also der griechisch-römischen Epoche. In der Nekropole nahe des Aga Khan Mausoleums entdeckte ein italienisch-ägyptisches Team am sogenannten Sidi Othman Hügel mehrere gut erhaltene Felsengräber mit z.T. hieroglyphischen Inschriften und Sarkophagen aus Kalkstein.
Drei neue Felsengräber in Assuan entdeckt
Während ihrer Arbeiten in dieser Grabungssaison hat ein ägyptisches Team in Assuan drei Felsengräber entdeckt, die aus dem Alten Reich stammen. Der Fund fand natürlich in der antiken Nekropole Assuans, dem Gräberberg Qubbet el-Hawa statt. Eines der Gräber wurde anscheinend im Mittleren Reich wiederverwendet.
Erstmalige Unterwassermission in Assuan findet zahlreiche Inschriften
Eine französisch-ägyptische Delegation hat im Nilwasser bei Assuan eine Reihe von Stelen und Inschriften gefunden und mit Tauchern untersucht. Die Funde stammen aus der Zeit der Pharaonen Amenhotep III und Thutmosis IV, also dem Neuen Reich (18. Dyn.), sowie auch aus der Spätzeit des altägyptischen Reichs, z.B. von Psammetich II und König Apries (26. Dyn.).
33 neue Gräber in Assuan entdeckt
In Assuan wurde in der Nähe des Aga Khan Mausoleums eine Gruppe von 33 Familiengräbern aus der griechisch-römischen Zeit entdeckt. Die Gräber sind Teil eines inzwischen über 400 Gräber umfassenden Friedhofs, der zwischen 600 v.Chr. und 300 n.Chr. am Westufer Assuans auf etwa einem Dutzend Terrassen angelegt wurde.
Drei Stelen entdeckt bei Kurzbesuch in antiker Minensiedlung in Dihmit South
Bei einer kurzen Forschungsexpedition zur befestigten Siedlung eines bislang unerforschten Minenareals, genannt Dihmit South, das in dem Wüstengebiet östlich des Nassersees liegt, fanden die Archäolog:innen dort nicht nur Beweise für die Verarbeitung des Edelsteins Amethyst, sondern auch mehrere Felsinschriften sowie drei beschriftete Stelen. Das Expeditionsteam bestand aus Mitgliedern derjenigen Forschungsgruppe, die eigentlich das ca. 50 km entfernte Minengebiet von Wadi el-Hudi, südöstlich von Assuan, untersucht. Für diesen „Ausflug in unerforschtes Terrain“ erhielt das Team extra eine Sondergenehmigung des Tourismus- und Antikenministeriums.