Am gestrigen Samstag ist das Archäologische Museum in Tanta wiedereröffnet worden. In der Universitätsstadt etwa 95 Kilometer nördlich von Kairo können wieder mehr als 2000 Objekte aus unterschiedlichen Epochen Ägyptens besichtigt werden.
Die Anfänge des Museums begannen im Jahr 1913 und es ist somit eines der ältesten in dieser Region. Im Jahr 1990 zogen die Objekte in das jetzige Gebäude, in dem regionale Fundstücke auf vier Etagen präsentiert werden. Im Jahr 2000 wurde das Museum wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Wegen der langen Renovierungsphase von immerhin 19 Jahren entschuldigte sich der Antikenminister El-Anany bei den Bewohnern des Gouvernements el-Gharbīya. Immerhin wurden die anvisierten 13 Millionen LE (715.398 €) Renovierungskosten nicht überschritten.
Das Museum zeigt Stücke aus der pharaonischen, griechischen, römischen, koptischen und islamischen Epoche Ägyptens.