Ein Sarkophag aus der 26. Dynastie wurde auf einer Baustelle des Universitätskrankenhauses in der Deltastadt Banha entdeckt. Der Oberste Rat für Altertümer Ägyptens (SCA) ordnete eine Rettungsgrabung an, so dass der Sarkophag ausgegraben und noch vor Ort für den Transport restauriert werden konnte.
Ein Relief unter dem Deckel des Quarzit-Sarkophags zeigt Psammetich I. aus der 26. Dynastie, weshalb der Sarkophag in diese Zeit datiert wurde. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass er einem Aufseher der Schriftgelehrten gehörte. Einschließlich seines Deckels wiegt der Sarkophag etwa 62 Tonnen.
Nachdem ein Spezialteam des SCA und des Grand Egyptian Museums (GEM) an der Ausgrabungsstätte erste Restaurierungsarbeiten durchgeführt hat, wurde er für eine gründlichere Restaurierung nach Qalyoubiya gebracht.
Um sicherzustellen, dass keine weiteren archäologischen Artefakte gefunden werden, wird das SCA die Rettungsgrabungen fortsetzen, so Mustafa Waziri, Generalsekretär des SCA.
Wie haben die wohl die 62 Tonnen bewegt? Auch wenn es 2 Teile sind, wie man sieht, ist das doch ein ungeheures Gewicht!
Ja die alten Ägypter kannten den Satz der heute so oft benutzt wird nicht –Das geht nicht –eben nicht 😏