Psammetich I.

Badehaus und Ritualgegenstände im antiken Buto gefunden

In der Stadt Tell el-Farain (Hügel der Pharaonen), dem antiken Buto, enteckte eine ägyptische Grabungsmission ein Badehaus aus der ptolemäischen Zeit sowie viele Artefakte mit religiöser Bedeutung, die wohl zur Abhaltung der täglichen Riten für die Göttin Hathor benutzt wurden. Sie wurden vermutlich in großer Eile unter einigen sorgfältig verlegten Steinblöcken auf einem Hügel nahe des Wadjettempels versteckt, der im heutigen Bezirk Kafr El-Sheikh nördlich von Kairo liegt.

Weiterlesen

Schaufelbagger-Archäologie führt zu Anklage

Im März dieses Jahres hatte man im Kairoer Stadtteil Mataria Teile einer 8m großen Kolossalstatue von König Psammetich I. gefunden. Die Bergung des Kopfes aus dem Grundwasser war damals mit einem Schaufelbagger erfolgt, was zu hitzigen Diskussionen im Netz geführt hatte, ob dies eine geeignete archäologische Methode sei. Nun sind drei ägyptische Offizielle des Antikenministeriums deswegen angeklagt worden.

Weiterlesen