Archäologen aus Ägypten und Österreich haben in Kom Ombo eine goße Anzahl an Siegel aus dem Alten Reich entdeckt. Die Siegel tragen den Namen von Pharao Userkaf und Neferirkare aus der 5. Dynastie. Die Mission fand damit die ersten Belege für Könige aus dem Alten Reich an diesem Ort.
Grab einer schwangeren Nomadin in Kom Ombo
Und schon wieder kann die italienisch-ägyptische Mission in Kom Ombo einen interessanten Fund vermelden. Auf einem Friedhof, der von Nomaden genutzt wurde, die während der 2. Zwischenzeit (ca. 1750 – 1550 v.Chr.) aus dem Süden über Nubien nach Ägypten kamen, fanden sie das Grab einer schwangeren Frau. Ersten Untersuchungen zufolge war diese Frau etwa 25 Jahre alt und muss kurz vor der Geburt ihres Kindes gestorben sein.
Stele mit zwei bedeutenden Frauen der ägyptischen Geschichte in Kom Ombo entdeckt
Und wieder ein Fund am Kom Ombo Tempel! Ägyptische Archäologen haben eine Kalksteinstele aus der frühen 18. Dynastie entdeckt. Die Stele zeigt zwei berühmte Frauen der ägyptischen Geschichte.
WeiterlesenStele mit zwei bedeutenden Frauen der ägyptischen Geschichte in Kom Ombo entdeckt
Und wieder Kom Ombo: Bemalte Reliefs entdeckt
Die Arbeiten zum Senken des Grundwasserspiegels am Kom Ombo Tempel haben schon wieder zu einer Entdeckung geführt. Diesmal wurden zwei altägyptische “Malereien” gefunden, meldet die Egypt Today. Eine soll Pharao Sethos I darstellen, die andere Ptolemäus IV.
Sphinx-Statue beim Kom Ombo Tempel gefunden
Bei Arbeiten zur Senkung des Grundwasserspiegels am Tempel in Kom Ombo stieß die ägyptische Delegation auf eine Sphinx aus Sandstein. Sie wurde auf der Südostseite des Tempels gefunden, zwischen der Außenmauer und dem archäologischen Hügel.