Ein rein ägyptisches Team unter der Leitung von Zahi Hawass hat in Sakkara das Grab eines Prinzen aus der 5. Dynastie gefunden. Der Grabherr hieß Weser-ef-Re und war ein Sohn des Gründers der 5. Dynastie, König Userkaf. In dem Grab machten die Archäologinnen zwei weitere, sehr ungewöhnliche Entdeckungen: eine riesige Scheintür aus rosa Granit und eine Statuengruppe des Königs Djoser mit seiner Frau — und sage und schreibe zehn Töchtern. Weitere wichtige Funde wurden in der Nähe gemacht.
Über 4000 Jahre altes Grab eines Hofarztes in Sakkara gefunden
In Sakkara hat es erneut einen erstaunlichen Fund gegeben. Eine französisch-schweizerische Mission hat dort das Grab eines hochrangigen Arztes am Hofe des Königs Pepi II. (6. Dynastie, ca. 2200 v.Chr.) entdeckt und freigelegt, das mit sehr gut erhaltenen farbigen Reliefs geschmückt ist.
Sakkara: mehr als ein Dutzend neuer Gräber entdeckt
In Sakkara hat ein Grabungsteam mehrere Mastabas und Gräber sowohl aus dem Alten Reich, wie auch aus dem Neuen Reich gefunden. Die Funde wurden am östlichen Hang Sakkaras gemacht. Dort fand das gemischte Team der Altertumsbehörde und der japanischen Universität Kanazawa vier Gräber aus der späten 2. und frühen 3. Dynastie, sowie mehr als zehn Bestattungen, die in die 18. Dyn., also das Neue Reich, datiert werden.
Grab aus der 2. Dynastie in Sakkara gefunden
Eine japanisch-ägyptische Mission der Universität Waseda hat in Sakkara ein fast 5000 Jahre altes Felsengrab entdeckt. Aufgrund der Grabarchitektur und einiger Tonwaren datieren die Forschenden das Grab in die 2. Dynastie (ca. 3000-2700 v.Chr.). Unter der Vielzahl der gefundenen Artefakte sind aber auch solche aus späteren Epochen.
Imhotep-Museum in Sakkara wiedereröffnet
In dieser Woche feierte das Imhotep-Museum in Sakkara nach umfassender Renovierung seine Wiedereröffnung im Beisein des Ministers für Tourismus und Altertümer, Ahmed Issa.