Die Heilkunst der alten Ägypter war damals über die Grenzen hinaus berühmt. So führten die alten Ägypter z.B. erfolgreich Amputationen durch. Trotzdem staunten die Archäologen nicht schlecht als sie an zwei Mumien Zehenprothesen mit Abnutzungserscheinungen fanden. Doch wurden sie auch wirklich zu Lebzeiten benutzt? Waren sie rein kosmetischer Natur? Oder sollten sie den Besitzer einfach nur „vollständig“ ins Jenseits bringen. Jacky Finch von der Universität Manchester wollte es genau wissen.
Restaurierungsarbeiten an Stufenpyramide geraten ins Stocken
Die Mumie kehrt bald wieder zurück
13 Jahre ist es nun schon her, als Brendan Fraser in dem Film „Die Mumie“ dergleichen den Garaus machte. Universal plante schon länger eine Neuauflage des Films. Nun scheint das Vorhaben wirklich spruchreif geworden zu sein, denn als Regisseur wurde nun Len Wiseman („Underworld“) vorgestellt.
Neue Touri-Highlights in Sakkara: Serapeum und zwei Mastabas vor Wiedereröffnung
Über 25 20 Jahre mussten Besucher auf die Öffnung des Serapeums in Sakkara warten (und eigentlich sollte es auch schon letztes Jahr eröffnet werden). Nach mehr als 6 Jahren Restaurationszeit soll es nun endlich soweit sein. Zusammen mit zwei Gräbern soll die Anlage, in der einst die heiligen Apis-Stiere ihre letzte Ruhe fanden, für Besucher geöffnet werden.
Impressionen aus der Ausstellung „Ägyptens Schätze entdecken“ in Speyer
Vor einigen Wochen habe ich die Ausstellung „Ägyptens Schätze entdecken – Meisterwerke aus dem Ägyptischen Museum Turin“ in Speyer besucht. Über die Ausstellung ist ja eigentlich schon genug berichtet worden, daher möchte ich euch einfach ein paar Fotos aus der Ausstellung präsentieren, die ich mit freundlicher Genehmigung des Museums veröffentlichen darf.
