Leider nur im arabischen Raum erschien gestern ein doodle von Google zum Sonnenwunder von Abu Simbel, bei dem zweimal im Jahr das tiefste Innere des Tempels von Sonnenstrahlen erleuchtet wird.

In Ägypten sind Frauen Freiwild
Dass wir „Westlerinnen“ von den Ägypten oft angemacht oder sogar angetatscht werden, ist allgemein bekannt. Doch mittlerweile kommen auch Klagen von den Ägypterinnen, die trotz Verschleierung vor Grabschereien nicht gefeit sind. Schuld daran sind natürlich nicht die Männer sondern die Frauen selbst – zumindest nach der Meinung der meisten ägyptischen Männer.
Wurde Alexanders Stadt auf seinen Geburtstag ausgerichtet?
Ihm zu Ehren wurde 331 v. Chr. eine neue Stadt an der Mittelmeerküste Ägyptens gegründet: Alexander der Große. Doch die Verehrung des Eroberers zeigte sich nicht nur im Namen Alexandrias, sondern auch in deren Straßenzügen. Mit Hilfe von astronomischen Berechnungen konnten Forscher nun herausfinden, dass die Bauherren die Hauptachse der Stadt vermutlich nach dem Stand der Sonne zu Alexanders Geburtstag ausgerichtet hatten.
Hibis-Tempel in der Oase Charga wieder zugänglich
Nach Stätten in Gizeh und Sakkara, öffnet nun auch der Hibis-Tempel in der Oase Charga seine Pforten wieder für Besucher.
