Aktuelle Sachbücher über Ägypten sind heutzutage – zumindest im deutschsprachigen Raum – leider Mangelware. Wenn der geneigte Leser einen Überblick über die neusten Forschungsergebnisse haben möchte, muss er auf Magazine zurückgreifen. Im Blog sollen daher zukünftig aktuelle Ausgaben von Magazinen kurz vorgestellt werden, die sich mit dem alten Ägypten beschäftigen. Den Anfang macht das neue Spektrum der Wissenschaft spezial – „Das Reich der Ägypter. Im Spannungsfeld zwischen Isolation und Immigration“.
Deutsches Gesetz blockiert die Rückgabe von Altertümern
Ganze fünf Jahre haben es die Behörden in Deutschland nicht geschafft, gestohlene Altertümer wieder in ihr Ursprungsland Ägypten zurückzuführen. Schuld daran ist das seit 2007 geltende Kulturgüterrückgabegesetz; und das spiegelt den deutschen Behördenwahnsinn mal wieder in voller Pracht wider. Aber von Anfang an.
Pyramide schmückte vor 3300 Jahren ein neu entdecktes Grab in Abydos
In der Nekropole von Abydos fanden Archäologen das Grab eines Schreibers namens Haremhab. Das besondere an dem Grab: eine 7m hohe Pyramide schmückte einst den Grabeingang.
Ein Sarkophag, Knochenreste, Uschebtis und ein Herzskarabäus gehören ebenfalls zu den Funden des Archäologenteams aus Pennsylvania.
Neue Seite – neues Gewinnspiel!
Vor 2 Wochen gab es einen großen Relaunch von selket.de. Das neue Design kam so super an und ich habe so viel Feedback von euch erhalten, dass ich mich bei euch mit einem kleinen Gewinnspiel bedanken möchte.
Ich drücke euch allen die Daumen und wünsche euch viel Spaß!
1. Preis
Große Sphinx
2. Preis
Ägyptischer Spiegel
3. Preis
Schmuckdose Pyramide
Ägyptisches Museum Kairo erhält neues Land – NDP Hauptquartier wird abgerissen
Seit dem Januar 2011 steht das ausgebrannte Gebäude von Mubaraks Nationaldemokratischer Partei (NDP) neben dem Ägyptischen Museum Kairo. Seitdem gab es Befürchtungen, das Gebäude könnte in sich zusammenfallen und Teile des Ägyptischen Museums und seine wertvollen Kulturgüter beschädigen. Nach drei Jahren beschloss nun endlich das Kabinett die baufällige Ruine abzureißen.