Die deutsch-ägyptische Mission in Kairos Bezirk Matariya, dem antiken Heliopolis, hat ihre Ausgrabungen in dieser Saison vorrangig auf die Werkstätten aus dem 4.-2. Jh.v.Chr. konzentriert, die im süd-östlichen Abschnitt des Sonnentempels von Heliopolis liegen. Dabei fanden sie viele Anzeichen dafür, dass dieser Tempel für sehr lange Zeit genutzt wurde, z.B. in Spuren aus der 12. Dynastie (ca. 2000 v.Chr.), der 20. Dynastie (ca. 1100 v.Chr.), bis hin zur daran anschließenden 3. Zwischenzeit (bis ca. 650 v.Chr.).
WeiterlesenNeue Funde und Schutzräume in Heliopolis