Im antiken Heliopolis (dem heutigen Matariya in Kairo) hat eine deutsch-ägyptische Mission mehrere Funde aus den unterschiedlichsten Epochen Ägyptens freigelegt, darunter Blöcke aus der Regierungszeit von König Cheops (2620 bis 2580 v. Chr.).
Neue Funde für die deutsch-ägyptische Mission in Heliopolis
Im heutigen El-Matariya, einem Stadteil von Kairo und dem früheren Heliopolis, hat eine deutsch-ägyptische Mission dekorierte Blöcke und Fragmente von einem Heiligtum aus der Zeit von Nektanebos I. (380-363 v. Chr.) entdeckt.
Deutsch-ägyptische Mission macht neue Funde in Heliopolis
Ein deutsch-ägyptisches Archäologenteam haben in Kairos Stadteil El-Matariya – dem antiken Heliopolis – mehrere Teile von königlichen Statuen und eine große Lehmziegelmauer aus dem Neuen Reich entdeckt.
Viele Funde 2019 in Heliopolis
Die deutsch-ägyptische Grabungsmission in El-Matariya, dem antiken Heliopolis, hat in ihrer abgelaufenen 2019-er Saison eine ganze Reihe von Entdeckungen gemacht.
Architekt von Ramses II in Heliopolis verewigt
Eine ägyptische Grabungsmission der Kairoer Ain Shams Universität unter Leitung von Mamdouh El-Damaty fand in Matariya, dem antiken Heliopolis, zwei mit Hieroglyphen beschriftete Kalksteinblöcke. El-Damaty, der von 2014-16 selbst Antikenminister war, fand in den Inschriften den Namen des Architekten, der für Ramses II viele Bauwerke betreute. Sein Name lautet Amen-Mapet.