Selket

Archäologen finden Grab einer bisher unbekannten Königin in Abusir

In Abusir in Unterägypten ist das Grab einer bisher unbekannten Königin entdeckt worden. Die hier begrabene Dame aus dem Alten Reich trägt den Namen „Khentkaus III.“ In den Seitenräumen des Grabes stehen ihre Titel „Ehefrau des Königs“ und „Mutter des Königs“. Im Grab lagen 23 Kalksteintöpfe, 4 Kupferwerkzeuge und Teile von Möbeln.

Weiterlesen

Ärger um Bericht über den „Friedhof der eine Million Mumien“

Die Nachricht, die in den letzten Tagen über die englischen Medien verbreitet wurde, glich einer kleinen Sensation. Archäologen der Brigham Young Universität berichteten über eine Nekropole im Faijum mit (schätzungsweise) mehr als einer Million Bestattungen, hauptsächlich aus der römischen Epoche Ägyptens. Diese Meldung sei schlichtweg falsch, so Dr. Youssef Khalifa Leiter des Ancient Egypt Department in der LuxorTimes und entzog den Archäologen prompt ihre Ausgrabungslizenz.

Weiterlesen

Neuer und alter Glanz im Ägyptischen Museum Kairo

Nicht nur an dem neuen Grand Egyptian Museum wird fleißig gearbeitet, sondern auch in dem alten am Tahrir-Platz in Kairo. Mehrere Restaurationsarbeiten sollen das Ägyptische Museum Kairo im alten Glanz erstrahlen lassen und für mehr Sicherheit sorgen. Der Direktor des Ägyptischen Museums Kairo Mahmoud al-Halwagy  kündigte am Sonntag die Beendigung der Restaurationsarbeiten in vier Hallen des Museums an, in denen die Stücke von Tutanchamuns Grabschatz präsentiert werden. Staub wurde entfernt, Wände gestrichen und die Flure mit Platten in Originalfarben und -mustern bestückt. Nun erstrahlen sie wieder in all ihrer „Pracht“ und in dem Zustand von 1902 als das Museum eingeweiht wurde, schwärmte al-Halwagy.

Weiterlesen

Grab einer „Gottesgemahlin des Amun“ in Theben-West entdeckt

Französische Archäologen graben zur Zeit nicht nur erfolgreich im Karnak-Tempel, sondern auch auf der gegenüberliegenden Nilseite. Ein französisch-ägyptisches Team hat am Totentempel von Ramses II. in Theben-West das Grab einer Gottesgemahlin des Amun namens Karomama entdeckt.

Weiterlesen