Abusir

Verloren geglaubtes Sonnenheiligtum in Abusir entdeckt?

Ein italienisch-polnisches Team von Archäologen hat in Abusir die Überreste eines Lehmziegelgebäudes freigelegt. Vorläufige Studien weisen darauf hin, dass es sich bei dem Gebäude um einen der vier verloren gegangenen Sonnenheiligtümer aus der 5. Dynastie handeln könnte. Die Sonnenheiligtümer von Sahure, Neferirkare, Raneferef, Menkauhor sind bisher nur aus historischen Quellen oder duch vereinzelte Funde bekannt.

Weiterlesen

Grab des Wahibre in Abusir freigelegt

In Abusir, südwestlich von Kairo, hat die dort grabende tschechisch-ägyptische Mission das bereits vor Monaten entdeckte Grab eines hohen Beamten aus der Spätzeit inzwischen freigelegt und untersucht. Es gehört einem Wahibre-mery-Neith, der während der 26. oder 27. Dynastie Kommandant über ausländische Soldaten in Ägypten war.

Weiterlesen

Großes Einbalsamierungsdepot in Abusir entdeckt

Mitten in einem Friedhof der späten 26. oder frühen 27. Dynastie (6. Jh. v.Chr.) stießen tschechische Archäologen auf einen 14m tiefen Schacht mit 370 Tongefäßen, die Harze und andere Einbalsamierungssubstanzen enthalten. Dieses seit der Antike fast unberührte Lager von Mumifizierungsutensilien stellt damit den vermutlich größten Fund dieser Art dar, der je aus dem alten Ägypten entdeckt wurde.

Weiterlesen