Am 1. Weihnachtsfeiertag lief im ZDF eine Doku von Terra X, die vermutlich viele von uns aus familiären Gründen verpasst haben. Es geht darin um einen Fund in Luxor, der bislang völlig unter dem Radar der Presse geblieben ist, obwohl er bereits 2023 gemacht wurde und obwohl Zahi Hawass beteiligt ist, der ja kaum an einer Kamera vorbei gehen kann, ohne eine bevorstehende archäologische Sensation zu verkünden. 😉
Dennoch hat es nach unserer Kenntnis — und wir verfolgen Fundmeldungen aus Ägypten sehr aufmerksam — keine offizielle Pressemeldung des Ministeriums oder der Altertumsbehörde gegeben, ist weder auf Zahi Hawass‘ Webseite, noch auf seinen social media Kanälen etwas darüber zu lesen und keine große Zeitung hat darüber berichtet. Deshalb möchten wir die Terra-X-Doku, die natürlich noch in der ZDF-Mediathek angesehen werden kann, hier kurz vorstellen.
Luxor: Familiengräber am Westufer und Stadtteil am Ostufer entdeckt
Eine ägyptische Mission unter der Leitung des Generalsekretärs des Obersten Rates für Altertümer, Mustafa Waziri, entdeckte bei Ausgrabungen in der Nekropole Dra Abu el-Naga auf dem Westufer von Luxor eine Gruppe von Familiengräbern aus der Zeit der 13. Dynastie (2. Zwischenzeit). Auf der gegenüberliegenden Seite entdeckte ebenfalls eine ägyptische Mission Städtebauten aus der Römerzeit.
Teile des verlorenen Tempels von Thutmosis I wiedergefunden
In einem Grab auf Luxors Westbank wurden Tausende von zum Teil dekorierten Blöcken und Steinfragmenten entdeckt, die einmal zum verschollen geglaubten Totentempel von Thutmosis I gehörten, dem Vater von Königin Hatschepsut. Nanu, Steinblöcke eines Tempels in einem Grab? Ja! Das Supreme Council of Antiquities, Vorgänger des ägyptischen Antikenministeriums, hatte das Grab als Lager genutzt, und die dorthin gebrachten Steinblöcke waren danach jahrelang unerforscht geblieben und in Vergessenheit geraten.
4000 Jahre alter Garten in Theben-West entdeckt
Ein spanisches Ausgrabungsteam hat in Dra Abu el-Naga auf der Westseite von Luxor einen einzigartigen Grab-Garten entdeckt. Der kleine, nur 3×2 Meter große Garten wurde vor 4000 Jahren angelegt und war vielleicht einmal Teil eines Bestattungrituals.
Grabanlage mit Sarkophagen und Mumien in Theben-West entdeckt
In Luxor wurde eine ganze Grabanlage mit mehreren Sarkophagen, Mumien, Uschebtis und mit gold bedeckte Totenmasken gefunden. Ursprünglich stammt das Grab aus der 18. Dynastie und gehörte einem Magistrat namens Userhat. In der 21. Dynastie wurde es für weitere Bestattungen weiter ausgebaut.