In Luxor wurde eine ganze Grabanlage mit mehreren Sarkophagen, Mumien, Uschebtis und mit gold bedeckte Totenmasken gefunden. Ursprünglich stammt das Grab aus der 18. Dynastie und gehörte einem Magistrat namens Userhat. In der 21. Dynastie wurde es für weitere Bestattungen weiter ausgebaut.
Late-Night-Visit im Tal der Könige gestartet
Seit dem Wochenende haben Besucher die Möglichkeit das Tal der Könige auch am späten Abend in einzigartiger Atmosphäre zu besichtigen.
Das Tal der Könige im Mondschein besichtigen
Diese wildromantische Vorstellung wollen die Behörden in Luxor ab Oktober für alle Besucher möglich machen. Es wäre das erste Mal in der Geschichte, dass man das Tal der Könige auch in der Nacht besuchen kann.
Ausgrabungsglück in Luxor – Zweites Grab innerhalb einer Woche entdeckt
Während andere Archäologen sich auf der Suche nach dem Fund ihres Lebens die Finger wund graben, war das Glück den Archäologen der ARCE (American Research Center in Egypt) gleich das zweite Mal innerhalb von nur einer Woche hold. Wieder wurde ein wunderschön dekoriertes Grab in Luxor (Theben-West) entdeckt, das wie das letzte Woche gefundene Grab Amenhoteps im Vorhof des Grabes von Djehuti (TT110) liegt.
Wunderschön dekoriertes Beamtengrab in Luxor entdeckt
In Theben-West ist ein neues Grab mit wunderbar erhaltenen Grabreliefs entdeckt worden! Ein Team der ARCE (American Research Center in Egypt) stieß bei Reinigungsarbeiten im Vorhof des Grabes von Djehuti (TT110) zufällig auf die letzte Ruhestätte eines „Torwächter des Gottes Amun“ mit dem geläufigen Namen Amenhotep.