Anfang 2020, als der Tourismus pandemiebedingt völlig eingebrochen war, veröffentlichte das Ministerium für Tourismus und Altertümer Ägyptens im Rahmen ihrer Initiative »Experience Egypt from Home. Stay Home. Stay Safe« einige 3D-Touren, sogenannte virtuelle Besichtigungen, die sie hauptsächlich von der Firma Matterport erstellen ließen. Damit hoffte man, auf dem Reisemarkt im Gespräch zu bleiben und Kulturreisenden Lust darauf zu machen, Ägypten baldmöglichst wieder persönlich zu besuchen. Mehrere dieser Touren hatten wir bei ihrem Erscheinen hier im Blog vorgestellt – mal mehr, mal weniger ausführlich. Da es aber viel mehr dieser virtuellen Besichtigungsmöglichkeiten gibt, als wir bislang hier im Blog angesprochen haben, listen wir hier nun einmal, geordnet nach Städten, alle uns bekannten virtuellen Angebote auf.
Wer diese Art der Besichtigung noch nicht kennt, dem seien für die Matterport-Angebote folgende Tipps mit auf den Weg gegeben: Weiße Kreise auf dem Boden sind anklickbare Standpunkte, die man einnehmen kann. Dort kann man sich dann jeweils in alle Richtungen umsehen und danach einen neuen Standpunkt wählen. Blau-weiße Infopunkte (wenn vorhanden) halten Erklärungen bereit, wenn man sie mit dem Corsor berührt. Es empfiehlt sich, zu Beginn eines Rundgangs einmal unten links das 3D-Grundriss-Symbol „Dollhouse“ anzuklicken. In dem dann dargestellten „Puppenhaus“, das man beliebig drehen und wenden kann, bekommt man einen guten Überblick über die Struktur des Gebäudes, das man besichtigen will. In dieser Ansicht kann man dann auch jederzeit an jeden beliebigen Ort im Puppenhaus springen, und sich dann dort umsehen.
Alexandria
- Katakomben von Kom el-Shoqafa, römische Zeit, etwa 2.Jh.
Beni Hassan
- Grab des Cheti (Khety), Gaufürst, Mittleres Reich, 11. Dyn., (dazu unser Blogpost)
Gizeh
- Grab der Meresanch III., Königin der 4. Dyn., Altes Reich (über den Infopunkt am Eingang kommt man zu einem ca. 6-min. Video (englisch), in dem man von einer animierten Meresanch höchstpersönlich durch ihr Grab geführt wird).
- Grab des Chaefchufu (Khufukhaf), Sohn des Cheops, Altes Reich, 4. Dyn.
- Grab des Idu, Beamter, Altes Reich, 6. Dyn. (Bewegen vw./rw. über Mausrad)
- Grab des Kar (Qar), Beamter, Sohn des Idu, Altes Reich, 6. Dyn. (Bewegen vw./rw. über Mausrad)
- Grab des Iasen (Jasen), Beamter, Altes Reich, 5./6. Dyn.
- Grab des Neferbauptah, Beamter, Altes Reich, 5. Dyn.
- Zoologisches Museum im Zoo Gizeh
Luxor
- Grab von Sethos I., Pharao, Neues Reich, 19. Dyn., (dazu unser Blogpost)
- Grab von Ramses VI., Pharao, Neues Reich, 20. Dyn.
- Grab des Menna, Beamter Neues Reich, 18. Dyn., (dazu unser Blogpost)
Kairo
- Tutanchamun-Ausstellung im Ägyptischen Museum, (bevor die Stücke ins neue GEM gebracht wurden)
- Koptisches Museum
- Gayer-Anderson Museum
- Museum für islamische Kunst
- Palast des Manisterli (Manial) und Nilometer, auf der Insel Roda, Nilometer von 861, Palast 1851
- Muhammad Ali Moschee bzw. Alabastermoschee, 19. Jh.
- Al-Fateh Moschee, 1990
- Ben-Esra-Synagoge, wiedererrichtet im 11. Jh.
- Abu-Serga-Kirche, 4. Jh.
- Grabkomplex des Sultan Barquq, ehmalige Moschee und Religionsschule, 14.Jh.
- Zawiya-Sabil Faraj Ibn Barquq, 1408-09
Nassersee
- Abu Simbel, großer Tempel von Ramses II., Neues Reich, 19. Dyn., (dazu unser Blogpost)
- Tempel von Amada, Neues Reich, 18. Dyn., (dazu unser Blogpost)
Sakkara
- Kolonnadengang der Stufenpyramide des Djoser, Pharao, Altes Reich, 3. Dyn.
- Innenbereich der Pyramide des Unas, Pharao, Altes Reich, 5. Dyn.
- Grab des Wahti, Beamter, Altes Reich, 5. Dyn.
- Grab des Ti, Beamter, Altes Reich, 5. Dyn., (dazu unser Blogpost)
- Grab des Mehu, Beamter, Altes Reich, 6. Dyn.
- Grab des Nianchchnum und des Chnumhotep, Beamte, Altes Reich, 5. Dyn., (Brüder? Liebhaber? Jedenfalls in inniger Umarmung dargestellt)
Sohag
- Rotes Kloster, 4. Jh.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden! Wenn Jemand noch eine weitere 3D-Tour kennt, die hier fehlt, so ergänzen wir die Liste gerne.
Ihr gibt Euch immer soviel Mühe, neues und interessantes aus Ägypten zu veröffentlichen. Da kann ich Erinnerungen an meine Ägypten Reise auffrischen und vertiefen. Und vielleicht auch Reisepläne machen. Vielen Dank dafür und macht weiter so. Viele Grüße von Dagmar Behrendt aus Berlin
Immer wieder gerne! 🙂
Hallo , ich sage nur Wow , ich schließe mich der Vorgängerin an , Ihr habt Euch wirklich viel Mühe gegeben ! Herzlichen Dank für Eure Arbeit und Einstellung -hier!- viele gesundbleibende Grüße Bernd Knape
Die virtuelle Besichtigung finde ich absolut super ! Für die Planung unserer nächsten Riese nach Ägypten ist sie eine sehr gute Ergänzung um eventuell die eine oder anderen Besichtigung besser auszuwählen. Es gibt einfach, so viel unglaubliches zu sehen, da reichen selbst die geplanten 2 Wochen nicht aus.
2 Wochen sind eigentlich schon ganz gut, um viel zu sehen (es sei denn, 1 Woche davon ist Badeurlaub)… 😉
– Ich hätte schwören wollen, dass die Pyramide des Unas nach Saqqara gehört.
– Noch ein Rundgang: https://my.matterport.com/show/?m=UCDj6MdbCes = Zawiya und Sabil des Farag ibn Barquq in Kairo (südlich vom Bab Zuweila), vom American Research Center in Egypt.
Werden wohl noch weitere Rundgänge vorbereitet? Ich würde soo gerne das Grab von Thutmosis III ansehen.
@Roland Unger: Danke für den Link zu dem weiteren 3D-Rundgang. Wir haben ihn gleich ergänzt.
Und was die Pyramide des Unas angeht: Da war ich wohl beim Erstellen der Liste so sehr in den Copy&Paste-Modus vertieft, dass ich den „Pyramiden-Link“ automatisch nach Gizeh verfrachtet habe. 😀
Natürlich steht die Pyramide des Unas in Sakkara! Danke fürs Aufpassen!