Heute vor 90 Jahren kamen aus dem Wüstensand die ersten Stufen einer Treppe hervor, die zu einem einzigartigen Fund führen sollten: Tutanchamuns Grab. Ein Schatz und eine Legende gingen in die Geschichtsbücher ein. Bis heute rätseln Wissenschaftler über den Pharao, der so jung starb und dennoch mit seinem Namen unsterblich geworden ist. Seine Grabbeigaben gehören zu den wunderbarsten Dingen, die je von Menschenhand gemacht worden sind. Der Pharao und seine Schätze faszinieren uns bis heute.
Grab einer ägyptischen Prinzessin in Abusir entdeckt
In Abusir entdeckte ein Ausgrabungsteam aus Tschechien den Vorhof eines Grabes. Es gehört der Prinzessin Shert Nebty, die in der zweiten Hälfte der 5. Dynastie (Altes Reich, ca. 2500 v. Chr.) lebte.
Der Vorhof besteht aus vier Kalksteinsäulen mit Hieroglypheninschriften, die Namen und Titel der Prinzessin, die sie u.a. als „Tochter des Königs“ ausweisen, beinhalten. Teile der Titel fanden sich auch auf den Überresten einer Scheintür.
Doodle zum Sonnenwunder von Abu Simbel
In Ägypten sind Frauen Freiwild
Dass wir „Westlerinnen“ von den Ägypten oft angemacht oder sogar angetatscht werden, ist allgemein bekannt. Doch mittlerweile kommen auch Klagen von den Ägypterinnen, die trotz Verschleierung vor Grabschereien nicht gefeit sind. Schuld daran sind natürlich nicht die Männer sondern die Frauen selbst – zumindest nach der Meinung der meisten ägyptischen Männer.