Abu Qir

Ägypten birgt versunkene Statuen in Abu Qir

In der Bucht von Abu Qir, nahe Alexandria am Mittelmeer gelegen, hat eine ägyptische Forschungsgruppe drei Statuen entdeckt und diese aus dem Meer geborgen. Es handelt sich um Statuen, bzw. Teile davon, die der altägyptischen, der ptolemäischen und der römischen Zeit zuzuordnen sind.

Weiterlesen

Neue Funde der versunkenen Stadt Thonis-Herakleion

Die nach mehreren Erdbeben versunkene Stadt Herakleion, auch Thonis genannt, liegt heute auf dem Grund des Mittelmeers, etwa 7 km vor der Bucht von Abu Qir, ca. 30 km nordöstlich von Alexandria. Das Europäische Institut für Unterwasser-Archäologie (IEASM) sucht dort unter der Leitung von Franck Goddio seit über 20 Jahren nach Spuren und Artefakten dieser versunkenen Stadt, die lange vor der Gründung Alexandrias Ägyptens wichtigster Handelshafen am Mittelmeer war. Nun fanden die Forschenden im Meeresboden Überreste eines Aphrodite-Heiligtums und mehrere Artefakte aus dem Amun-Gereb Tempel.

Weiterlesen

Antikes hellenistisches Kriegsschiff vor ägyptischer Küste entdeckt

In der Bucht von Abukir, dem antiken, versunkenen Herakleion, nordöstlich von Alexandria vor der ägyptischen Küste gelegen, hat eine französisch-ägyptische Mission unter Leitung des Europäischen Instituts für Unterwasserarchäologie Überreste eines Kriegsschiffs und einen Friedhof entdeckt. Das Schiff lag unter fast 5m hartem Tongestein, gemischt mit Schutt des berühmten Amuntempels von Herakleion, und wurde nur Dank eines elektronischen Tiefensuchgeräts (sub-bottom profiler) gefunden.

Weiterlesen