Zu früh gefreut! Wie es zur Zeit aussieht, ist das aufwendig restaurierte Grab nicht für jeden zugänglich!
Amenophis III. Grab (WV22) öffnet wieder!
Wir haben lange darauf gewartet und nun soll es bald endlich soweit sein: das Grab Amenophis III. (WV22) soll für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden!(*)
Deutsch-ägyptische Mission legt spannende Funde im Totentempel Amenophis III. frei
Am Totentempel von Amenophis III. in Kom el-Hattan (Theben-West / Luxor) hat eine deutsch-ägyptische Mission unter der Leitung von Hourig Sourouzian neue Funde gemacht! Im Rahmen des „The Colossi of Memnon and Amenhotep III Temple Conservation Project“ entdeckten die Archäologen eine Sammlung riesiger Kalksteinstücke, die zu einem Paar königlicher Sphingen gehören, sowie die Überreste von Wänden und Säulen, die mit festlichen und rituellen Szenen geschmückt sind.
Ägypten erhält 140 Objekte aus Frankreich zurück
Einen großen Coup landeten die Behörden in Frankreich. 140 illegal eingeführte Objekte aus Ägypten konnten beschlagnahmt und feierlich an die ägyptische Botschaft in Paris übergeben werden. Darunter einige bemerkenswerte Objekte.
Sensationeller Fund auf Luxors Westbank: die verlorene Stadt „Der Aufstieg Atons“
Schon vor ein paar Wochen hatte Zahi Hawass eine große Entdeckung in Luxor angekündigt. Zuerst dachten wir an Anchesenamuns Grab, aber aus dem Tal der Affen gibt es leider nichts Neues. Dafür ist dieser Fund, der heute vorgestellt wurde, mindestens genauso spektakulär.
Ein Team von Archäologen unter der Leitung von Zahi Hawass hat die lang verschollene Stadt „The Rise of Aten“ (der Aufstieg Atons oder der Aufgang Atons) auf der Westseite von Luxor entdeckt.