Luxor

Luxor: Fund im Asasif und beim Karnaktempel und gelungene Restaurierung

Am vergangenen Pfingstwochenende hat das Antikenministerium drei kleinere Meldungen aus Luxor veröffentlicht, die von Kindersärgen, einer Bierbrauerei und den südlichen Kapellen des Ach-Menu im Karnaktempel handeln. Hier die Einzelheiten.

Weiterlesen

Drei Gräber aus dem Neuen Reich in Luxor gefunden

Eine ägyptische Mission hat im Grabungsgebiet Dra Abu el-Naga, das auf der Westbank Luxors an der Straße liegt, die zum berühmten Terrassentempel der Hatschepsut führt, drei Felsengräber entdeckt. Alle Gräber stammen aus dem Neuen Reich. Die Namen und Titel der Grabinhaber konnten durch Inschriften identifiziert werden.

Weiterlesen

Versteckter Goldschmuck im Karnak-Tempel gefunden

Während Grabungsarbeiten im nordwestlichen Teil des Karnaktempels fand ein französisch-ägyptisches Team Schmuckstücke aus Gold und Perlen in einem Versteck. Der Schmuck wird in die frühe 26. Dynastie (ca. 664-610 v.Chr.) datiert, also die sog. saitische Periode

Weiterlesen

Grab Thutmosis‘ II. in Theben-West identifiziert

In den Bergen, die in Luxor westlich des Tals der Könige liegen, wurde ein Grab, das bereits 2022 in den Felsen gefunden worden war, nun als das Grab des Königs Thutmosis II. identifiziert. Das Antikenministerium feiert diese Identifizierung als eine der wichtigsten Entdeckungen der letzten Jahre, die Presse gar als „Sensation“, da erstens seit 100 Jahren kein Pharaonengrab mehr gefunden wurde — das letzte war 1922 das von Tutanchamun — und zweitens nun auch das letzte unbekannte Königsgrab der wichtigen 18. Dynastie gefunden ist.

Weiterlesen