Am Totentempel von Amenophis III. in Kom el-Hattan (Theben-West / Luxor) hat eine deutsch-ägyptische Mission unter der Leitung von Hourig Sourouzian neue Funde gemacht! Im Rahmen des „The Colossi of Memnon and Amenhotep III Temple Conservation Project“ entdeckten die Archäologen eine Sammlung riesiger Kalksteinstücke, die zu einem Paar königlicher Sphingen gehören, sowie die Überreste von Wänden und Säulen, die mit festlichen und rituellen Szenen geschmückt sind.
Große Horusstatue in Luxor gefunden
Im großen Grabungsgelände des Totentempels von Amenophis III., das sich auf mehreren 100m hinter den Memnonkolossen erstreckt, wurde jetzt eine 185 cm große Statue gefunden. Die Statue ist aus Granodiorit und stellt den falkenköpfigen Gott Horus dar.
Kom el-Hattan: Archäologen finden weitere Sachmet-Statuen
Und wieder gibt es tolle Neuigkeiten aus Kom el-Hattan: Am Totentempel Amenophis III. wurden erneut Statuen der Göttin Sachmet ausgegraben.
Alabaster-Statue einer Königin in Amenophis‘ III. Totentempel entdeckt
„Wunderschön, hervorragend und einzigartig“. So enthusiastisch beschreibt der Antikenminister Dr. Khaled el-Anany die neu entdeckte Statue einer Königin am Totentempel von Amenophis III. Da sie einst am rechten unteren Bein des Pharaos stand, stellt sie wahrscheinlich niemand geringeres als seine Große königliche Gemahlin Tje dar.
Statue von Amenophis III. und weitere Sachmet-Statuen in Kom el-Hattan entdeckt
Eine Statue von Amenophis III. aus schwarzem Granit wurde in Kom el-Hattan, Luxor gefunden! „The Colossi of Memnon and Amenhotep III Temple Conservation Project“ unter der Leitung von Hourig Sourouzian hat den 248cm hohen, 61cm breiten und 110cm tiefen Koloss im „großen Hof“ von Amenophis III. Totentempel in Theben-West entdeckt.