Es wurde lange angekündigt und ab morgen (08. April) ist es soweit: das Gizeh-Plateau erhält ein neues Leitsystem für Besucher.
Verkleidung der Mykerinos-Pyramide – Projekt wurde abgelehnt
Es war DER Aufreger die letzten Wochen: Ein Team aus japanischen und ägyptischen Forschern wollte die alte Verkleidung der Mykerinos-Pyramide wieder aufbauen. 16 Reihen Granitsteinblöcke sollten dafür an die Außenwand der Pyramide angebracht werden. Das Vorhaben löste ein heftige Debatte aus (wir berichteten) und daher wurde eigens ein Gremium ins Leben gerufen, das über die Durchführung dieses umstrittenen Projektes diskutieren sollte. Die Entscheidung des „Menkaure Pyramid Review Committee“ (MPRC) ist schneller gefallen als wir erwartet hatten und das Projekt ist – für uns wenig überraschend – abgelehnt worden.
Restaurationsarbeiten an der Mykerinos-Pyramide lösen heftige Debatten aus
Bei der kleinsten der Pyramiden von Gizeh, die Mykerinos-Pyramide, sind umfangreiche Restaurationsarbeiten im Gange. Die Außenverkleidung der Pyramide soll wieder hergestellt werden – ein Vorhaben, dass nicht überall auf Gegenliebe stößt.
Letzte Arbeiten am Pyramidenplateau und dem Grand Egyptian Museum
Es tut sich vieles zur Zeit in Gizeh. Nicht nur die große Eröffnung des Grand Egyptian Museum (GEM) steht anscheinend in den Startlöchern, sondern auch die touristische Aufwertung am Gizeh Plateau ist bald vollbracht.
Neues Besuchererlebnis an den Pyramiden von Gizeh
Wie der Vorstandsvorsitzende des „Orascom Pyramids Projects“ Amr Gazzarin diese Woche mitteilte, steht die Erschließung des Gizeh Plateaus kurz vor der Vollendung. Für Touristen wird sich einiges zum Positiven ändern.