Pyramiden

Letzte Arbeiten am Pyramidenplateau und dem Grand Egyptian Museum

Es tut sich vieles zur Zeit in Gizeh. Nicht nur die große Eröffnung des Grand Egyptian Museum (GEM) steht anscheinend in den Startlöchern, sondern auch die touristische Aufwertung am Gizeh Plateau ist bald vollbracht.

Weiterlesen

Ägypten desinfiziert, aber plant auch für die Zeit nach Corona

Die Schließung aller archäologischen Stätten und Museen des Landes nutzt die ägyptische Regierung, um umfangreiche Desinfizierungsmaßnahmen durchzuführen. Das Ministerium für Altertümer und Tourismus postet seit Tagen Fotos davon aus Hotels, Museen, Flughäfen, Bahnhöfen und von archäologischen Stätten. Nun hat es sogar ein kurzes Video veröffentlicht, in dem das Areal um die Pyramiden in Gizeh desinfiziert wird: die Wege, Schilder, das Ticket-Office und das Besucherzentrum. Man sei in der ersten von mehreren Desinfektionsphasen, sagt Ashraf Mohie El-Din, der Generaldirektor der Pyramiden. Zunächst würden alle Touristenstätten desinfiziert, später müssten Fachleute dann auch noch die Artefakte mit speziellen, schonenden Methoden reinigen.

Weiterlesen

Sonnenuhr zur Ausrichtung der Pyramiden benutzt?

Mehrere altägyptische Pyramiden sind sehr exakt nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet. Neben den großen Pyramiden des Gizehplateaus ist auch die Rote Pyramide in Dahshur so exakt erbaut, dass sie weniger als 1/15 Grad von den heute mit technischen Mitteln exakt zu bestimmenden Himmelsrichtungen abweicht. Das Geheimnis, wie die alten Ägypter diese Genauigkeit erreichten, ist bis heute ungelöst, da es keine Aufzeichnungen darüber gibt. Der Forscher Glen Dash schlägt nun eine sehr simple Methode vor, wie das mit einfachsten Mitteln erreicht werden konnte.

Weiterlesen

Pyramiden: Von längeren Öffnungszeiten und chaotischen Zuständen

Frühaufsteher aufgepasst: Die Pyramiden von Gizeh öffnen ab jetzt schon eine Stunde früher. Statt von 8.00 – 17.00 Uhr kann man die Pyramiden schon ab 7 Uhr in der Früh besichtigen. In so frühen Morgenstunden ist das Gizeh-Plateau vielleicht etwas leerer und die fliegenden Händler und Konsorten physisch oder psychisch noch im Morgenschlaf. An den Zuständen an den Pyramiden von Gizeh hat sich groß angekündigten Verbesserungsmaßnahmen nämlich nichts geändert.

Weiterlesen