virtuelle Besichtigung

Virtuelle Besichtigung des Grabes von Cheti in Beni Hassan

Nach virtuellen Touren durch drei religöse Gebäude – eine Kirche, eine Moschee und eine Synagoge – gibt es nun auch wieder eine Tour durch ein Grab, nämlich das des Gaufürsten Cheti (engl. Khety) aus dem Mittleren Reich. Dieses Grab ist eines der vier öffentlich zugänglichen Gräber im mittelägyptischen Beni Hassan, einer Nekropole mit insgesamt 39 Felsengräbern. Cheti war in der 11. Dynastie Fürst des Gazellengaus, auch Antilopengau genannt (engl. Oryx nome). Weitere Titel Chetis waren u.a.: Königlicher Siegler, Aufseher der Truppen der geheimen Plätze sowie Einziger Freund und Begleiter des Königs.

Weiterlesen

Ministerium ermöglicht virtuelle Besichtigungen

Als Teil seiner Initiative »Experience Egypt from Home. Stay Home. Stay Safe« hat das Antiken- und Tourismusministerium angekündigt, virtuelle Rundgänge durch verschiedene Sehenswürdigkeiten zu erstellen. So sollen Interessierte die schönsten Gräber, Tempel und Artefakte wenigstens von zu Hause aus besichtigen können, wenn der Tourismus wegen der Coronakrise schon auf Null heruntergefahren werden musste. Der erste Rundgang führt ins Grab des Menna, in eines der schönsten Beamtengräber in Luxor West, der Nekropole des antiken Theben.

Weiterlesen