Archäologen rätselten viele Jahre darüber, ob der Ketzerpharao Echnaton einige Jahre zusammen mit seinem Vater Amenophis III. regiert hat. Das Rätsel scheint nun gelöst. Im Grab des Amenhotep Huy im Assasif fanden sich Hinweise auf eine Co-Regentschaft der beiden.
4600 Jahre alte Pyramide in der „Provinz“ freigelegt
Einen ungewöhnlichen Fund (siehe Nachtrag unten) haben Archäologen in der Nähe der antiken Siedlung von Edfu gemacht. Sie fanden eine Stufenpyramide, die über 4600 Jahre alt ist und damit sogar um einige Jahrzehnte älter als die Großen Pyramiden von Gizeh.
Wunderschöne Fotos aus dem Grab Ramses IV.
Der ukrainische Fotograf Andrey Nekrasov durfte das, wovon viele Hobbyfotografen und Ägypten-Freunde träumen: Im Tal der Könige ganz offiziell fotografieren. Herausgekommen sind wunderschöne Bilder aus dem Grab Ramses IV.
Leopardenzähne und Kälberknochen – Antiker Wohnsitz gibt seine Geheimnisse preis
Einer geschlachteten Kuh wird das linke Vorderbein für eine Opferung abgeschnitten.Grab des Nianchchnum / Chnumhotep, Sakkara
Altes Reich, 5. Dynastie
400m südlich der Sphinx entdeckten Archäologen eine kleine Villa mit 21 Räumen. Sie liegt in dem Stadtteil, der wahrscheinlich unter Pharao Mykerinos (der die letzte der großen Pyamiden von Gizeh in Auftrag gegeben hat) erbaut wurde. In ihr könnten vor 4500 Jahren einige ranghohe Beamte gewohnt haben. Zumindest weisen einige Funde darauf hin, die mehr über das Essen und die Kleidung der dortigen Bewohner verraten.
In Luxor werden vier neue Stätten für Besucher geöffnet
Besucher von Luxor können sich auf neue Touristenattraktionen freuen. Zwei Tempel und zwei weitere Gräber sollen bald zugänglich sein.


