Barbara Mertz, Buchautorin zahlreicher Ägypten-Bücher, ist gestern im Alter von 85 Jahren in ihrem Haus in Frederick, Maryland verstorben. Den meisten wird sie unter dem Namen Elizabeth Peters (und manchen vielleicht auch unter Barbara Michaels) bekannt sein, unter dessen Pseudonym sie die populäre Amelia Peabody Reihe schrieb.
Tourismusminister hält Reisewarnung aus Deutschland für „übertrieben“
Der Tourismusminister Hisham Zaazou versucht im Moment sein Bestes, um die Touristenzahlen in Ägypter wieder anzuheben. Für sein ehrgeiziges Ziel sprach er mit mehreren Botschaftern, um ihnen die wirkliche Lage in Ägypten deutlich zu machen. So seien die Gebiete um das Rote Meer herum sicher und stabil.
Grabräuber überrollen Ägypten
Wie von vielen befürchtet, nutzen ein paar kriminelle Banden die jetzige unruhige Situationen in Ägypten schamlos aus und plündern archäologische Stätten. Schon vor der zweiten Revolution war die Situation schlimm, nun scheint die Lage vollends außer Kontrolle zu sein.
Zwei neue Paragraphen sollen Ägyptens Kulturerbe besser schützen
Geht es nach dem Antikenminister Mohamed Ibrahim, sollen zwei Paragraphen mit in die neue Verfassung übernommen werden, die für einen besseren Schutz von Ägyptens Altertümer sorgen sollen.
Unterstützt das Amarna Projekt
Seit 1979 finden Ausgrabungen in Echnatons und Nofretetes alter Hauptstadt statt. Über 24 000 Artefakte wurden seitdem in Amarna gefunden. Eine ganze Kollektion an Schmuck, Statuenfragemten, Steinmobiliar und vielen weiteren Objekten ergeben zusammen eine der wichtigsten Sammlungen von Artefakten aus dem alten Ägypten.




