In Luxor hat ein Team ägyptischer Archäologen Objekte aus verschiedenen Epochen Ägyptens gefunden. Die Objekte wurden nach den Abriss-Arbeiten des Andraos-Palastes auf dem Ostufer entdeckt.*
Sonnenbarken-Museum in Gizeh abgebaut
Zum ersten Mal seit 1982 hat man einen freien Blick auf die Südseite der Pyramiden. Das Sonnenbarken-Museum am Fuße der Cheops-Pyramide ist abgebaut.
Der Ägyptologe Rainer Hannig ist tot
Einer der bekanntesten Ägyptologen Deutschlands ist am vergangenen Freitag im Alter von nur 69 Jahren verstorben.
Deutsch-ägyptische Mission legt spannende Funde im Totentempel Amenophis III. frei
Am Totentempel von Amenophis III. in Kom el-Hattan (Theben-West / Luxor) hat eine deutsch-ägyptische Mission unter der Leitung von Hourig Sourouzian neue Funde gemacht! Im Rahmen des „The Colossi of Memnon and Amenhotep III Temple Conservation Project“ entdeckten die Archäologen eine Sammlung riesiger Kalksteinstücke, die zu einem Paar königlicher Sphingen gehören, sowie die Überreste von Wänden und Säulen, die mit festlichen und rituellen Szenen geschmückt sind.
Bergbau-Hauptquartier im Sinai gefunden
Die ägyptische Mission, die im Wadi al-Nasab-Gebiet im Süd-Sinai Ausgrabungen durchführt, hat die Überreste eines Gebäudes entdeckt, das während des Mittleren Reichs dem Leiter der ägyptischen Bergbauexpeditionen im Sinai als Hauptquartier diente.