Am vergangenen Pfingstwochenende hat das Antikenministerium drei kleinere Meldungen aus Luxor veröffentlicht, die von Kindersärgen, einer Bierbrauerei und den südlichen Kapellen des Ach-Menu im Karnaktempel handeln. Hier die Einzelheiten.
Versteckter Goldschmuck im Karnak-Tempel gefunden
Während Grabungsarbeiten im nordwestlichen Teil des Karnaktempels fand ein französisch-ägyptisches Team Schmuckstücke aus Gold und Perlen in einem Versteck. Der Schmuck wird in die frühe 26. Dynastie (ca. 664-610 v.Chr.) datiert, also die sog. saitische Periode
Wochenrückblick – Touristen-Ansturm, Albtraum am Luxor-Airport, neue Wege zu den Pyramiden, …
Der erste Wochenrückblick diesen Jahres startet mit jeder Menge News. Eine französische Touristin erlebt ihren persönlichen Albtraum am Flughafen von Luxor, es gibt Sehenswertes neu zu entdecken, der Tourismus in Ägypten boomt (und es gibt einige Änderungen), natürlich gibt es auch wieder Neuigkeiten über das Grand Egyptian Museum (GEM), das Pyramiden-Umfeld wird sich komplett ändern und es gibt leider auch eine traurige Nachricht.
Dach für den Karnak-Tempel stößt auf Kritik
Im südöstlichen Viertel der großen Säulenhalle des Karnak-Tempels wurde eine Holzdecke eingezogen, was im Netz auf große Kritik stieß. Das Ministeriums für Tourismus und Altertümer (MSA) hat zu diesem Vorhaben eine Erklärung in der Presse abgegeben.
Freilichtmuseum in Karnak ist jetzt touristenfreundlicher
Ägypten putzt sich weiter heraus. Nachdem wir letzte Woche über die weitreichenden Veränderungen auf dem Gizeh-Plateau berichtet hatten, ist nun auch das Freilichtmuseum im Karnak-Tempel in Luxor touristenfreundlicher gestaltet worden.