In einem langen Zeitungsartikel in der ägyptischen Wochenzeitung Al-Ahram Weekly, die in englischer Sprache erscheint, befasst sich der bekannte Archäologe Zahi Hawass mit den Theorien des englischen Kollegen Nicholas Reeves, nach denen das Grab Tutanchamuns in das größere Grab einer Königin – Reeves‘ Meinung nach Nofretete – gebaut wurde. Hawass glaubt nicht an diese Theorie, liefert in seinem Artikel aber auch nur wenig Fakten, die seine Meinung untermauern können. Dafür verrät er am Ende ein Geheimnis, das nun keines mehr ist…
Neue Röntgentechnologie entlarvt Übermalungen in altägyptischen Gräbern
Forschende der Pariser Sorbonne Universität und der Universität Lüttich untersuchten Wandmalereien in zwei Beamtengräbern auf Luxors Westbank. Mit portablen Röntgenfluoreszenzgeräten bestimmten sie die chemische Zusammensetzung der verwendeten Farben und stießen dabei auf Unterschiede, die Übermalungen belegen. Erst weitere Forschung wird zeigen, ob solche Korrekturen die Ausnahme oder übliche Praxis beim Bemalen von Gräbern war.
Freilichtmuseum in Karnak ist jetzt touristenfreundlicher
Ägypten putzt sich weiter heraus. Nachdem wir letzte Woche über die weitreichenden Veränderungen auf dem Gizeh-Plateau berichtet hatten, ist nun auch das Freilichtmuseum im Karnak-Tempel in Luxor touristenfreundlicher gestaltet worden.
Neues Besuchererlebnis an den Pyramiden von Gizeh
Wie der Vorstandsvorsitzende des „Orascom Pyramids Projects“ Amr Gazzarin diese Woche mitteilte, steht die Erschließung des Gizeh Plateaus kurz vor der Vollendung. Für Touristen wird sich einiges zum Positiven ändern.
Zeitraum für die Eröffnung des Grand Egyptian Museums veröffentlicht

Foto: Tourismus- und Antikenministerium Ägypten
Alle warten wir sehnsüchtig auf die Eröffnung des neuen Grand Egyptian Museums (GEM) in der Nähe der Pyramiden. Nachdem seit Monaten immer nur Gerüchte zum Eröffnungstermin kursierten – die sich nie bewahrheiteten – konnte uns der Antiken- und Tourismusminister Ahmed Eissa nun immerhin einen Zeitraum nennen, ab wann das gesamte Museum zu besichtigen sein wird.