Eine spanisch-ägyptische Grabungsmission hat im heutigen Al-Bahnasa, dem antiken Oxyrhynchos, das in Mittelägypten am Josefskanal liegt, insgesamt 22 Gräber entdeckt. Drei der Gräber stammen aus der römischen, drei weitere aus der persischen Zeit und 16 Gräber werden in die koptische bzw. byzantinische Periode datiert.
Ägyptisches Museum: 16 Meter langer Papyrus aus Sakkara wird erstmals ausgestellt
Am Montag wurde im Ägyptischen Museum am Kairoer Tahrirplatz ein 16m langer Papyrus der Öffentlichkeit vorgestellt, der erst im vergangenen Mai 2022 in Sakkara gefunden worden war. Da die äygyptische Grabungsmission in Sakkara unter der Leitung von Mostafa Waziri steht, erhielt das außergewöhnliche Schriftstück aus der Ptolemäerzeit (305-30 v.Chr.) den Namen „Papyrus Waziri I“.
Tickets für Führungen durch das Grand Egyptian Museum erhältlich

Foto: Tourismus- und Antikenministerium Ägypten
Der nächste Schritt zur größen Eröffnung des Grand Egyptian Museums ist eingeleitet worden: Ab heute (22. Februar) können über die offizielle Webseite des GEM Führungen gebucht werden! Leider bisher nur sehr begrenzt :-/
Wochenrückblick – bequem reisen, bald neu zu sehen, Fake-Gräber, Tempel-zappeln und zocken
Der erste Wochenrückblick im neuen Jahr hat etwas länger auf sich warten lassen, aber nun ist er wieder da 🙂 Wir haben noch mal das Wichtigste, was in den letzten Wochen in Ägypten passiert ist und nicht extra in einem Artikel veröffentlicht wurde, hier für euch zusammengefasst.
Aktion Ramadan-Taschen 2023
Auch dieses Jahr sammelt Andrea Vinkenflügel für die bedürftigen Familien auf der Westbank von Luxor wieder Ramadan-Taschen mit Lebensmitteln.