Im Garten des griechisch-römischen Museum in Alexandria haben Aechäologen hunderte von Tongefäßen aus der griechisch-römischen, koptischen und islamischen Epoche gefunden.
Ptolemäisches Grab in Alexandria entdeckt
Ägyptische Archäologen haben ein Grab aus der ptolemäischen Epoche entdeckt. Das Grab wurde bei Ausgrabungsarbeiten in Alexandria gefunden, die beauftragt wurden, bevor ein Anwohner ein neues Haus auf dem Grundstück bauen kann.
Bei den Katakomben von Kom el-Shukafa in Alexandria entsteht ein Freilichtmuseum
Die Katakomben von Kom el-Shukafa gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Alexandria. Die Grabanlage entstand im 2. Jh. n. Chr. also in der römischen Epoche, die Motive zeigen aber noch typische Szenen aus der pharaonischen Zeit mit griechisch-römischen Einflüssen. Das Antikenministerium plant nun das Areal zu einem Freilichtmuseum umzubauen, in dem die wichtigsten Funde ausgestellt werden.
Griechisch-römischer Grabstein in Tempelform bei Alexandria entdeckt
In Alexandria haben ägyptischen Archäologen auf einem hellenistischen Friedhof mehrere Objekte ausgegraben. Unter den gefundenen Objekten sind Opfergefäße und mit Götterszenen dekorierte Lampen. Doch der wichtigste Fund sei ein Grabstein, der einst als Verschluss für einen Grabschacht benutzt wurden, wie Dr. Mostafa Waziri, Generalsekretär der Altertümerverwaltung, erklärt.
Hellenistisches Grab bei Alexandria entdeckt
In El-Shatby bei Alexandria hat eine ägyptische Grabungsmission des Antikenministeriums ein Grab entdeckt. Aufgrund der Grabarchitektur und der gefundenen Töpferwaren konnte das Grab grob auf ca. 300 v.Chr., in die Zeit der griechischen Besatzung Ägyptens datiert werden.