In Theben-West (Luxor) haben Archäologen vier Kanopen aus der 26. Dynastie entdeckt, die zu einer „Herrin des Hauses Amenirdis“ gehören. Die Kanopen lagen im 2016 gefundenen Grab des Priesters Karabasken (TT391).
Grabkammer eines Beamten im Assasif entdeckt
Die Grabkammer eines Bürgermeisters namens Karabesken entdeckten die Archäologen der ägyptisch-amerikanischen Mission in Theben. Das Grab stammt aus der 25. Dynastie und wurde zufällig während Ausgrabungs- und Reinigungsarbeiten in einer Kammer des Grabes TT 391 auf der Westbank von Luxor im Assasif entdeckt.
Reich verzierter Sarkophag im Assasif entdeckt
Die letzten Tage wurde schon vermeldet, dass der Antikenminister am heutigen Donnerstag einen wichtigen Fund verkünden würde. Und das tat er auch! In Luxor wurde der intakte Sarkophag eines Priesters aus der 22. Dynastie entdeckt.
Grab eines hohen Beamten in Luxor entdeckt
Auf Luxors Westbank wurde in der Nekropole al-Asasif wieder ein neues Grab entdeckt! Es gehörte einem Mann namens Padibastet, der die Titel eines Vorstehers von Oberägypten und des Obersten Haushofmeisters der Gottesgemahlin trug. Padibastet lebte während der 26. Dynastie, ca. 600 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Dieses Grab wurde in einem anderen, bereits bekannten Grab entdeckt, das Karabasken, einem Bürgermeister von Theben und 4. Priester des Amun aus der 25. Dyn., gehörte.
Sarkophag eines „Sänger des Amun“ in Theben-West gefunden
In einem Grab in Theben-West entdeckte ein Team spanischer Archäologen einen intakten Sarkophag mit Mumie. Der 181cm X 48cm X 50cm große Sarkophag lag in dem Grab des Amen-Hotep Huy (Grab 28) im Assasif und konnte aufgrund seiner Ausführung auf die 3. Zwischenzeit datiert werden.