Asasif

Luxor: Fund im Asasif und beim Karnaktempel und gelungene Restaurierung

Am vergangenen Pfingstwochenende hat das Antikenministerium drei kleinere Meldungen aus Luxor veröffentlicht, die von Kindersärgen, einer Bierbrauerei und den südlichen Kapellen des Ach-Menu im Karnaktempel handeln. Hier die Einzelheiten.

Weiterlesen

Ungeöffnetes Grab in der Asasif-Nekropole Luxors entdeckt

Einen ganz besonderen Fund machte ein amerikanisch-ägyptisches Team in dem Asasif genannten Grabgebiet auf Luxors Westbank. Entdeckt wurde ein Grab aus dem Mittleren Reich, das elf Grabkammern enthielt. Das Grab zeigt zwar Beschädigungen durch Überflutungen, ist aber nicht geplündert worden. Das Team fand daher viele Grabbeigaben, insbesondere Schmuck, bei den Bestatteten.

Weiterlesen

Zwei Räume im Hatschepsut-Tempel und drei Gräber in der Nähe geöffnet

Nach einer langen Durststrecke hat das ägyptische Antikenministerium nun endlich wieder neue Sehenswürdigkeiten am Westufer von Luxor der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es gibt neue Räume im Hatschepsut-Tempel in Deir el-Bahari und gleich drei neu eröffnete Gräber zu bestaunen.

Weiterlesen

Erstaunliche Entdeckung in Deir el-Bahari: Krokodilköpfe in Gräbern des Mittleren Reichs

In zwei Gräbern hoher Beamter des Königshofes von Pharao Mentuhotep II. (ca. 2050 v.Chr., 11. Dyn.) fanden Archäologen des Polnischen Zenrums für Mediterrane Archäologie der Universität Warschau (PCMA UW) Überreste von insgesamt neun Krokodilköpfen. Dieser einzigartige Fund ist äußerst ungewöhnlich, da die Köpfe nicht mumifiziert, sondern einfach in Tücher gewickelt mit in die Gräber gegeben wurden. Eine mögliche Erklärung für diese ungewöhnliche Praxis glauben die Forscher in den Pyramidentexten des Alten Reiches zu finden.

Weiterlesen