Auf Luxors Westbank, im Grabungsgebiet des Assasif (links der Straße zum Hatschepsuttempel gelegen), hatten ägyptische Archäologen bereits in der letzten Grabungssaison ein neues Grab aus der Ramessidenzeit entdeckt. Dies war bislang jedoch nicht veröffentlicht worden, weil die Arbeiten daran noch nicht abgeschlossen waren. Als nun nach der Sommerpause die Arbeiten wiederaufgenommen wurden, fand man darin noch einen Nebenraum mit zwei wundervoll verzierten Sarkophagen aus der Spätzeit. Zusätzlich wurden auf der gestrigen Pressekonferenz dann auch noch Einzelheiten zu einem anderen kürzlichen Fund verkündet: den zwei weiteren Sarkophagen mit enthaltenen Mumien aus der 17. und 18. Dynastie, die in dem bereits lange bekannten Grab TT33 gefunden wurden.
Stele und Sarkophag aus der 18. Dynastie im Assasif entdeckt
Archäologen des Institut français d’archéologie orientale (IFAO) und der Universität in Straßburg haben im Areal des Grabes von Petamenope (Nord Assasif, Theben-West) eine Stele aus Kalkstein und einen hölzernen Sarkophag aus der 18. Dynastie entdeckt.
Archäologen finden vier Kanopen in einem Grab in Theben-West
In Theben-West (Luxor) haben Archäologen vier Kanopen aus der 26. Dynastie entdeckt, die zu einer „Herrin des Hauses Amenirdis“ gehören. Die Kanopen lagen im 2016 gefundenen Grab des Priesters Karabasken (TT391).
Grabkammer eines Beamten im Assasif entdeckt
Die Grabkammer eines Bürgermeisters namens Karabesken entdeckten die Archäologen der ägyptisch-amerikanischen Mission in Theben. Das Grab stammt aus der 25. Dynastie und wurde zufällig während Ausgrabungs- und Reinigungsarbeiten in einer Kammer des Grabes TT 391 auf der Westbank von Luxor im Assasif entdeckt.
Reich verzierter Sarkophag im Assasif entdeckt
Die letzten Tage wurde schon vermeldet, dass der Antikenminister am heutigen Donnerstag einen wichtigen Fund verkünden würde. Und das tat er auch! In Luxor wurde der intakte Sarkophag eines Priesters aus der 22. Dynastie entdeckt.