Erneut haben ägyptische Archäologen am Kom Ombo Tempel eine Entdeckung gemacht. Während Arbeiten zur Senkung des Grundwasserspiegels, fanden sie Teile einer Sandsteinstatue von Ramses II. mit der weißen Krone Oberägyptens.
Tempel von Ramses II. in Abusir entdeckt
Die lange Liste der Bauwerke Ramses II. ist um einen Standort reicher. In Abusir hat ein ägyptisch-tschechisches Team die Überreste eines Tempels von Ramses II. entdeckt.
Neue Ramses-Statue im Luxor-Tempel enthüllt
Ein wenig untergegangen bei der gestrigen Sensationsmeldung über die Grabanlage von Userhat in Dra Abu El-Naga ist ein jetzt fertig gestelltes Projekt am Luxor-Tempel. Die Ramses-Statue, an der Restauratoren mehr als fünf Monate gearbeitet haben, steht wieder an Ort und Stelle im Luxor-Tempel.
Luxor-Tempel: Restaurationsarbeiten an Kolossalstatue von Ramses II.
Der Luxor-Tempel wird bald sein Erscheinungsbild verändern! Zur Zeit restauriert das Antikenministerium eine Kolossalstatue von Ramses II., die im 4. Jh. n. Chr. durch ein Erdbeben zerstört wurde. Die Statue soll nach den Arbeiten wieder vor dem 1. Pylon stehen, wo sie auch schon zur Zeit von Ramses II. errichtet wurde.
Neue Sonderausstellung „Ramses – Göttlicher Herrscher am Nil“ in Karlsruhe
Einer der größten Pharaonen des alten Ägypten ist das Thema einer neuen Sonderausstellung in Karlsruhe. Ramses der Große regierte 66 Jahre lang Ägypten und überzog das Land mit seinen Stätten. Überall treffen Reisende auf den Namen des Pharaos, der schon zu Lebzeiten als Gott verehrt wurde. Erstmalig in Deutschland wird dem „göttlichen Herrscher am Nil“ nun eine Sonderausstellung gewidmet.