Jolly Thews

Ballon-Drohne soll Hohlraum in der Cheops-Pyramide untersuchen

Im November fanden die Forscher des ScanPyramids-Projektes heraus, dass es innerhalb der mehr als 4500 Jahre alten Großen Pyramide von Pharao Cheops zwei große, bisher unbekannte Hohlräume geben muss. Um diese zu untersuchen, wird nun eine Art Mini-Zeppelin entwickelt, der durch ein kleines Bohrloch geschoben und erst im Hohlraum aufgeblasen wird. Dort löst sich die Ballon-Drohne dann und fliegt durch den Hohlraum, gesteuert von den den Wissenschaftlern außerhalb.

Weiterlesen

Antike Gräber und Friedhöfe in und um Assuan

Gleich mehrere internationale Grabungsdelegationen in und nahe bei Assuan berichten über neue Funde. Neben Kindergräbern in Gebel el-Silsila und Friedhöfen in Kom Ombo wurden auch Reste einer alten Stadt und in Assuan selbst eine antike Statuette gefunden.

Weiterlesen

Zwei neue Gräber in Luxor vorgestellt

Auf einer internationalen Konferenz in Luxor teilte Antikenminister Khaled El-Enany heute mit, dass in der Nekropole Dra Abu el-Naga auf Luxors Westbank zwei neue Gräber ausgegraben und untersucht wurden. Neben einer Mumie sind es vor allem dekorierte Wände und Säulen sowie eine hohe Anzahl an Grabbeigaben, die die Gräber interessant machen.

Weiterlesen

Neueste Scans an Tutanchamuns Grab: Das Rätselraten geht weiter

Die letzten Scans des Grabes von Tutanchamun haben angeblich „Anomalien“ links und rechts der Grabkammer ergeben, schrieb Der Tagesspiegel in einer Meldung bereits vorgestern. Der frühere Antikenminister Mamdouh Eldamaty soll bei einem Vortrag bestätigt haben, dass die von Drohnen aus der Luft gemachten Scans eine große Anomalie links und eine kleinere rechts der Grabkammer gezeigt hätten. Er könne aber noch nicht sagen, was diese Anomalien bedeuteten, denn er sei schließlich Wissenschaftler und kein Spekulant.

Weiterlesen

Goldbleche aus Tutanchamuns Grabschatz erstmals ausgestellt

Im Ägyptischen Museum Kairo eröffnete am vergangenen Mittwoch Antikenminister El-Enany höchstpersönlich und im Beisein von Ägyptologen, Regierungsmitgliedern und der Presse eine neue Ausstellung. Was kann so wichtig sein, dass das Ministerium alles zusammentrommelt, was Rang und Namen hat? Natürlich: goldene Schätze aus dem Grab des Tutanchamun! Und noch dazu welche, die noch niemals zuvor ausgestellt waren.

Weiterlesen