Einer der bekanntesten Ägyptologen Deutschlands ist am vergangenen Freitag im Alter von nur 69 Jahren verstorben.
Deutsch-ägyptische Mission legt spannende Funde im Totentempel Amenophis III. frei
Am Totentempel von Amenophis III. in Kom el-Hattan (Theben-West / Luxor) hat eine deutsch-ägyptische Mission unter der Leitung von Hourig Sourouzian neue Funde gemacht! Im Rahmen des „The Colossi of Memnon and Amenhotep III Temple Conservation Project“ entdeckten die Archäologen eine Sammlung riesiger Kalksteinstücke, die zu einem Paar königlicher Sphingen gehören, sowie die Überreste von Wänden und Säulen, die mit festlichen und rituellen Szenen geschmückt sind.
Bergbau-Hauptquartier im Sinai gefunden
Die ägyptische Mission, die im Wadi al-Nasab-Gebiet im Süd-Sinai Ausgrabungen durchführt, hat die Überreste eines Gebäudes entdeckt, das während des Mittleren Reichs dem Leiter der ägyptischen Bergbauexpeditionen im Sinai als Hauptquartier diente.
Wochenrückblick – Neuer Termin für’s GEM / Mumie im Scanner / Ägypten in Zypern & mehr
Kein Jahresrückblick, sondern zum Ende des Jahres 2021 ein erneuter Wochenrückblick. Dieses Mal berichten wir über einen neuen Eröffnungstermin für das Grand Egyptian Museum (GEM), die Zukunft mit E-Tickets, eine neue Ausstellung im Luxor-Museum, Ägyptens erfolgreiche Jagd nach illegalem Antikenschmuggel, ein ägyptischer Anhängern auf Zypern, die Mumie Amenophis I. unter dem 3D Scanner und Bier wie Haferbrei.
Das war die Parade an der Sphingen-Allee
Der Abend begann mit Suchen. Wo wird das denn jetzt übertragen? Ich fand nirgends einen Hinweis oder einen Countdown. Entgültig für Verwirrung sorgte mein Mitschreiber Jolly mit der Nachricht, er könne schon die Moderatorin sehen. Häh? Hektisches Gesuche, bis die Verwirrung aufgelöst wurde. Jolly hatte das Video der Mumienparade im April gestartet. 😀 Aber schließlich fand ich dann doch den Countdown bei Experience Egypt.



