Blog

Archäologen finden zwei 4000 Jahre alte Gräber in Sakkara

Zwei neue Gräber aus der 6. Dynastie sind südlich von Sakkara entdeckt worden. Die Gräber stammen von Priestern aus der Regierung des Pepi II. (ca. 2240 – 2150 v. Chr.) und wurden von der französischen Misseion des IFAO (Institut Français d’archéologie Orientale)  unter der Leitung von Dr. Vassil Bobrev gefunden.

Weiterlesen

Meidum Gänse eine Fälschung?

Die weidenden Gänse von Meidum, ein Wandbild aus dem Alten Reich, das heute im ägyptischen Museum in Kairo ausgestellt ist, ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert. Zum einen ist das Jahrtausende alte Bild in einem außergewöhnlich guten Erhaltungszustand, zum anderen sind darauf Gänsearten abgebildet, die man in keiner anderen ägyptischen Darstellung finden kann. Beides trug dazu bei, dass dieses Kunstwerk so berühmt wurde. Beides hat nun aber auch Zweifel geweckt, ob die Malerei wirklich 4600 Jahre alt ist oder eventuell doch eine Fälschung aus der Neuzeit.

Weiterlesen

Die Ägypter brauten vor 5000 Jahren ihr Bier in Tel Aviv

Die alten Ägypter waren berühmt für ihr Bier. Es gehörte neben Brot zu ihrem Grundnahrungsmittel und selbst die Arbeiter wurden mit dem Gerstensaft bezahlt. Die Beliebtheit des ägyptischen Bieres ging anscheinend weit über die Grenzen hinaus, denn in Tel Aviv haben Archäologen die Überreste einer 5000 Jahre alten ägyptischen Brauerei entdeckt.

Weiterlesen

Tutanchamuns Stuhl beim Transport zerstört – Wahrheit oder Lüge?

Nach dem Skandal um den abgebrochenen Bart von der Maske Tutanchamuns, berichtet die ägyptische Presse über einen erneuten unsachgemäßen Umgang mit ägyptischen Altertümern. Angeblich sollen mehrere Altertümer aus Tuts Grabschatz während eines Transports vom Ägyptischen Museum Kairo zum neuen Museum in Gizeh (GEM) zerstört worden sein.

Weiterlesen