Röntgenaufnahmen, CT-Scans, DNA-Tests… Keine andere Mumie ist so umfassend untersucht worden wie die von Tutanchamun (außer Ötzi vielleicht). Für die neue BBC Dokumentation „Tutankhamun: The Truth uncovered“ wurde der Pharao wieder mal etwas genauer unter die Lupe genommen. Herausgekommen sind ein paar neue und alte Erkenntnisse und eine Rekonstruktion des goldenen Pharaos, die diesen in abstruser Hässlichkeit zeigt.
Fehldiagnose bei den Pharaonen: Keiner litt unter schwerem Rheuma
Die Diagnose einer Forschergruppe aus den 1980er muss für die Pharaonen des Neuen Reiches zu Lebzeiten verheerend gewesen sein. Anhand von Röntgenaufnahmen diagnositizierten sie bei so berühmten Pharaonen wie Ramses II. eine besonders schwere Form von Rheuma. Eine falsche Diagnose, behaupten nun Forscher um den ehemaligen Antikenminister Zahi Hawass, die mehrere Mumien aus der 18. – 20. Dynastie genauer unter die Lupe genommen haben.
Keine Reisewarnungen mehr für Luxor und Assuan
Eine gute Nachricht für alle, die eine Reise nach Ägypten planen. Das Auswärtige Amt hat seine Reisewarnungen für Ägypten weiter aufgelockert. Bei Reisen bzw. Nilkreuzfahrten von Luxor bis Assuan/Abu Simbel „bestehen derzeit keine Bedenken“. Das Gleiche gilt für Nilkreuzfahrten südlich von Kairo.
Doch Pfusch an der Stufenpyramide von Sakkara
Ist die Stufenpyramide nun Opfer von Pfuscharbeiten einer Restaurationsfirma geworden oder nicht? Die ägyptische Nachrichtenseite Al-Masry al-Youm behauptet „Ja“ und beruft sich auf einen Mitarbeiter des Antikenministeriums.
Ägyptens versunkene Schätze tauchen 2016 in Berlin auf
Ägyptens versunkene Schätze – Teil 2. Der Unterwasserarchäologe Franck Goddio wird nach 10 Jahren erneut mit einer Ausstellung über Ägyptens versunkene Schätze in Berlin zu Gast sein. Unter dem Titel „Egypt’s Sunken Secrets“ (oder „Secrets of Sunken Egypt“ wie die Egypt Independent schreibt) präsentieren das Antikenministerium und Franck Goddio eine Wanderausstellung mit 293 Artefakten von verschiedenen Ägyptischen Museen. Die Ausstellung wird nur in drei Städten Europas zu sehen sein: Paris, Berlin und London.