Zahi Hawass macht Nägel mit Köpfen. Im Juli letzten Jahres wurden ein paar verheißungsvolle Entdeckungen im Tal der Affen (Theben-West) bekannt gegeben, die auf ein bisher unentdecktes Grab hindeuten könnten. Die archäolgischen Ausgrabungen an der Stelle haben jetzt begonnen, wie Zahi Hawass auf seiner offiziellen Seite mitteilte.
2000 Jahre altes Grab in El-Alamein
In der archäologischen Stätte Marina El-Alamein fand die dort grabende ägyptische Delegation ein Grab, das in das 1. oder 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung datiert wird. Die Entdeckung erfolgte im Rahmen einer archäologischen Überprüfung der Gegend für ein Infrastrukturprojekt der Stadt Alamein.
Pyramiden: Von längeren Öffnungszeiten und chaotischen Zuständen
Frühaufsteher aufgepasst: Die Pyramiden von Gizeh öffnen ab jetzt schon eine Stunde früher. Statt von 8.00 – 17.00 Uhr kann man die Pyramiden schon ab 7 Uhr in der Früh besichtigen. In so frühen Morgenstunden ist das Gizeh-Plateau vielleicht etwas leerer und die fliegenden Händler und Konsorten physisch oder psychisch noch im Morgenschlaf. An den Zuständen an den Pyramiden von Gizeh hat sich groß angekündigten Verbesserungsmaßnahmen nämlich nichts geändert.
Tanis: Archäologen entdecken Tempel-Quader aus der Zeit Ramses II.
In Tanis (heutiges Ṣān al-Ḥaǧar) haben Archäologen einen Quader aus der Zeit Ramses II. entdeckt. Der Block aus rotem Granit zeigt den Pharao opfernd vor einem Gott.
Verwaltungskomplex für die Expeditionen des Djedkare entdeckt
Ein Team von ägyptischen und amerikanischen Archäologen hat in Edfu einen Verwaltungskomplex, der für die berühmten Expeditionen von Pharao Djedkares (ca. 2410 bis 2380 v. Chr) Ende der 5. Dynastie genutzt wurde, entdeckt. Auch das ägyptische Ausgrabungsteam in Kom Ombo hat während ihres Entwässerungsprojekts einen neuen Fund gemacht: am westlichen Teil des Tempels fanden sie eine Stele und drei Sandstein-Statuen.