Ein spanisches Ausgrabungsteam hat in Dra Abu el-Naga auf der Westseite von Luxor einen einzigartigen Grab-Garten entdeckt. Der kleine, nur 3×2 Meter große Garten wurde vor 4000 Jahren angelegt und war vielleicht einmal Teil eines Bestattungrituals.
Grabanlage mit Sarkophagen und Mumien in Theben-West entdeckt
In Luxor wurde eine ganze Grabanlage mit mehreren Sarkophagen, Mumien, Uschebtis und mit gold bedeckte Totenmasken gefunden. Ursprünglich stammt das Grab aus der 18. Dynastie und gehörte einem Magistrat namens Userhat. In der 21. Dynastie wurde es für weitere Bestattungen weiter ausgebaut.
Grab aus der 11. Dynastie in Luxor entdeckt
Ein spanisches Team, das derzeit in der Stätte Dra Abu el-Naga arbeitet, entdeckte in einem bekannten Grabschacht einen neuen „Abzweig“, der zu einem unbekannten Grab führt. In dem 4000 Jahre alten Grab, das vermutlich aus der 11. Dynastie stammt, könnten Mitglieder der Königsfamilie oder zumindest hohe Beamte bestattet worden sein.
Und wieder ein Sarg mit Mumie gefunden
In Dra‘ Abu el-Naga, der Nekropole zwischen der Straße zum Tal der Könige und dem Hatschepsuttempel, hat ein spanisch-ägyptisches Team unter der Leitung von Dr. Jose Galan einen hölzernen, anthropoiden Sarkophag aus der 17. Dynastie, also etwa 1600 v.Chr., mit darin enthaltener Mumie gefunden.
Prinzengrab aus der 17. Dynastie gefunden
In der Nekropole Dra Abu el-Naga haben spanische Archäologen vier Gräber aus der 17. Dynastie (ca. 1600 v.Chr.) entdeckt. Eines gehörte einem Prinzen namens Intefmose, den mehrere Inschriften sowie ein Relief als einen Königssohn ausweisen. Grabungsleiter José Manuel Galán vermutet, dass dies ein Sohn des wenig bekannten Königs Sobekemsaf sein könnte.