GEM (Grand Egyptian Museum)

Grand Egyptian Museum fast fertig eingerichtet

Tourismus- und Antikenminister Dr. Khaled El-Enany besuchte diese Woche das Grand Egyptian Museum (GEM), um sich einen Überblick über den Fortgang der Arbeiten dort zu verschaffen. Dabei erfuhr er, dass die große Freitreppe und das Atrium bereits fertig eingerichtet sind. Hier müssen nur noch letzte Restaurationsarbeiten gemacht werden.

Weiterlesen

Grand Egyptian Museum soll Juni 2021 eröffnen

Wir warten ja schon alle sehr gespannt auf die Eröffnung des neuen Grand Egyptian Museums (GEM) an den Pyramiden, das unter anderem erstmals alle Schätze Tutanchamuns ausstellen wird. Zuletzt hatte die Corona-Pandemie der feierlichen Eröffnung, die eigentlich Ende vergangenen Jahres stattfinden sollte, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir hatten, nicht zuletzt wegen der aktuellen Pandemie-Lage, mit einer Eröffnung frühstens im Herbst 2021 gerechnet. Aber Überraschung, Überraschung: das GEM soll schon im Juni 2021 seine Pforten öffnen.

Weiterlesen

Das Grand Egyptian Museum ist Heimat des ersten „hängenden Obelisken“

Vor der Fassade des Grand Egyptian Museums sind die Arbeiten an dem „hängenden Obelisken“ abgeschlossen worden. Der Obelisk mit der Kartusche Ramses II. wird von vier Säulen und einer Plattform getragen und bietet dem Besucher ein einzigartiges Panorama.

Weiterlesen

Ägypten desinfiziert, aber plant auch für die Zeit nach Corona

Die Schließung aller archäologischen Stätten und Museen des Landes nutzt die ägyptische Regierung, um umfangreiche Desinfizierungsmaßnahmen durchzuführen. Das Ministerium für Altertümer und Tourismus postet seit Tagen Fotos davon aus Hotels, Museen, Flughäfen, Bahnhöfen und von archäologischen Stätten. Nun hat es sogar ein kurzes Video veröffentlicht, in dem das Areal um die Pyramiden in Gizeh desinfiziert wird: die Wege, Schilder, das Ticket-Office und das Besucherzentrum. Man sei in der ersten von mehreren Desinfektionsphasen, sagt Ashraf Mohie El-Din, der Generaldirektor der Pyramiden. Zunächst würden alle Touristenstätten desinfiziert, später müssten Fachleute dann auch noch die Artefakte mit speziellen, schonenden Methoden reinigen.

Weiterlesen