Südöstlich des Gizeh-Plateau wurde eine Friedhof aus dem Alten Reich entdeckt, wie heute in einer Pressekonferenz im Beisein vom Antikenminister Dr. Khaled El-Enany und Zahi Hawass öffentlich bekannt gegeben wurde.
Illegale Grabungen in Gizeh entdeckt
Im Dorf Nazlet el-Samman, in der Nähe des Pyramidenplateaus von Gizeh gelegen, haben illegale Grabungen zur Entdeckung antiker Grabstätten geführt, teilten die Antikenpolizei und die Tourismusverwaltung mit. Das Alter der Gräber muss erst noch ermittelt werden.
Chephren-Pyramide für Besucher geöffnet
Wer in den nächsten Wochen nach Kairo fliegt, kann bei seiner Pyramiden-Tour nun eine andere Pyramide besichtigen. Ab heute wird die Chephren-Pyramide nach 4-jähriger Restaurationszeit wieder zu besichtigen sein. Die Mykerinos-Pyramide schließt indessen.
Zwei antike Wohnstätten in Gizeh gefunden
Archäologen haben zwei antike Wohnstätten in der nähe der Pyramiden von Gizeh entdeckt. In einem antiken Hafen, der während des Baus der Pyramide von Mykerinos (altägyptisch: Menkaure) genutzt wurde, wohnten vielleicht Beamte, die für die Aufsicht der Lebensmittelproduktion für die dort ansässige Miliz zuständig waren.
China baut die Sphinx-Replik wieder auf
Einen großen Aufschrei der ägyptischen Behörden gab es Anfang dieses Monats, als bekannt wurde, dass in China eine Kopie des Sphinx von Gizeh in einem Themenpark im Norden des Landes wieder aufgebaut wird. Erst 2014 hatte man über die UNESCO eine formelle Beschwerde über diesen in Originalmaßen nachgebauten Sphinx eingereicht und die chinesischen Behörden hatten dem letztlich nachgegeben und den Kopf der Sphinx 2016 tatsächlich wieder abgebaut. Nun wurde dieser Sphinx nach Angaben der chinesischen Nachrichtenseite guancha.com wieder zusammengesetzt, berichten verschiedene Medien.