Ein europäisch-ägyptisches Ausgrabungsteam hat am Totentempel von Amenophis III. in Kom el-Hattan, Theben-West, fehlende Teile des nördlichen „Memnon“-Kolosses gefunden.
Und wieder ein Sarg mit Mumie gefunden
In Dra‘ Abu el-Naga, der Nekropole zwischen der Straße zum Tal der Könige und dem Hatschepsuttempel, hat ein spanisch-ägyptisches Team unter der Leitung von Dr. Jose Galan einen hölzernen, anthropoiden Sarkophag aus der 17. Dynastie, also etwa 1600 v.Chr., mit darin enthaltener Mumie gefunden.
In Luxor werden vier neue Stätten für Besucher geöffnet
Besucher von Luxor können sich auf neue Touristenattraktionen freuen. Zwei Tempel und zwei weitere Gräber sollen bald zugänglich sein.
Farbenprächtiges Grab in Theben-West entdeckt
Ein farbenprächtiges Grab haben japanische Archäologen in el-Chocha (östlich von Deir el-Bahari) in Theben-West gefunden. Es gehört einen Mann namens Khonso-Im-Heb, der in der Ramessidenzeit Aufseher der Kornkammern und Bierbrauer im Dienste der Göttin Mut gewesen ist.
Granitkopf eines Pharaos im Totentempel Thutmosis III. gefunden
Im Totentempel von Thutmosis III. in Theben-West haben die Archäologen den schwarzen Granitkopf eines Pharao gefunden. Der Antikenminister Mohamed Ibrahim gab den Fund des spanischen Teams unter der Leitung von Dr. Myriam Seco Alvarez bekannt.