Während Aufräumarbeiten am Grab einer gewissen „Maya“ auf dem Bastet-Friedhof in Sakkara stolperte das französische Grabungsteam über drei ineinander verschachtelte Sarkophage einer Tempelsängerin namens Ta-Akhet. Während die Jahrtausende am äußeren Sarkophag nicht spurlos vorüber gegangen sind, sollen die beiden inneren in einem sehr guten Zustand sein. Der innerste Sarkophag wurde noch nicht geöffnet, aber man hofft, darin die Mumie der Verstorbenen zu finden.
Grab eines hohen Beamten aus der Ramessidenzeit entdeckt
Ganz in der Nähe der Unas Pyramide in Sakkara, fanden Archäologen das Grab eines Beamten namens Baser (oder Paser) aus der 20. Dynastie. Seine Titel und die Größe des Grabes lassen auf einen angesehenen Mann schließen, der am Ende der Ramessidenzeit verschiedene Ämter inne hatte.
8 Millionen Hundemumien liegen in den Katakomben von Sakkara

Darstellung des Gottes Anubis im Grab des Maja in Sakkara
Fast 3500 Jahre lang wurden in Sakkara Tiere begraben. Hauptsächlich waren es Hunde, die dem Totengott Anubis geopfert wurden. Die Katakomben sind so weitläufig, dass bisher nur Schätzungen über die Anzahl der dort mumifizierten und bestatteten Tiere möglich war. Nun wurden bei Routineausgrabungen fast 8 Millionen Hundemumien entdeckt.
Archäologen finden unbekanntes Grab in Sakkara
Bei Ausgrabungen in Sakkara stießen polnische Archäologen auf den Eingang eines bisher unbekannten Grabes.