Eine Grabungsmission der Archäologischen Fakultät an der Uni Kairo hat in Sakkara den Sarkophag des Schatzmeisters von Ramses II., Ptha-em-wia, geborgen. Die Grabkammer mit dem Sarkophag wurde etwa 7 Meter unterhalb des Grabes gefunden.
Sakkara: Archäologen finden 250 Sarkophage und 150 Bronzestatuen
In Sakkara haben ägyptische Archäologen erneut einen großartigen Fund gemacht. Sie entdeckten 250 bemalte Holzsarkophage und die bisher größte Cachette mit Bronzefiguren. Insgesamt 150 Bronzestatuen von Göttern in den unterschiedlichsten Größen lagen in der Cachette.
Grabkapelle eines hohen Beamten aus dem Alten Reich in Sakkara entdeckt
Neben der ältesten Pyramide der Welt, der Stufenpyramide des Djoser in Sakkara, entdeckte eine polnisch-ägyptische Mission eine Grabkapelle, deren Außenwände Bilder und Inschriften des Grabinhabers tragen. Dieser war in der frühen 6. Dynastie (ca. 2300 v.Chr.) ein hoher Beamter. Die Delegation arbeitet im Auftrag des »Polnischen Zentrums für Mediterrane Archäologie« (PCMA), einer Forschungseinrichtung der Universität Warschau.
Neuer Fund in Sakkara: fünf Gräber aus dem Alten Reich
Während Grabungsarbeiten auf der nordöstlichen Seite der Pyramide des Merenre (6. Dynastie, ca. 2300 v.Chr.) in Sakkara fanden ägyptische Archäologen fünf antike Gräber. Sie stammen aus dem Alten Reich sowie der 1. Zwischenzeit.
Grab des Schatzmeisters von Ramses II. in Sakkara freigelegt
Gestern gab das Ministerium für Tourismus und Antikes bekannt, dass eine Mission des Archäologischen Instituts der Universität Kairo in Sakkara das Grab eines Ptah-M-Wia entdeckt hat, der ein hoher Beamter zur Zeit Ramses‘ II. war. Er war nicht nur Vorsteher der Schatzkammer sondern trug zusätzlich auch die Titel königlicher Schreiber, Aufseher der Viehbestände und Verantwortlicher für die Opfergaben am Tempel Ramses‘ II. in Theben.