Jolly Thews

Dahschur – einst ein blühender Garten?

Auf dem trockenen und felsigen Plateau von Dahschur, dort, wo unter anderem die beiden berühmten Pyramiden des Pharaos Snofru stehen, soll einst ein blühender Garten gewesen sein? Das jedenfalls deuten Funde an, die das Deutsche Archäologische Institut (DAI) Kairo kürzlich in der Nähe des Taltempels der Knickpyramide machte.

Weiterlesen

Hunderte ägyptische Artefakte nach Spanien geschmuggelt

Die spanische Polizei konnte im Hafen von Valencia mehr als hundert geraubte ägyptische Antiquitäten sicherstellen. Die Artefakte waren in einer aus Alexandria stammenden Schiffsladung billiger Vasen versteckt, wie ein Vertreter der spanischen Guardia Civil der Presse mitteilte. Der Wert der Schmuggelware wird auf ca. 300.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen

Sensation: Aufweg zur Cheopspyramide gefunden

Ein Anwohner des Gizeh-Plateaus hat bei einer illegalen Grabung in seinem Haus einen Tunnel gefunden, von dem sich nun herausstellt, dass es der lange gesuchte und doch nie gefundene Aufweg zur großen Pyramide des Cheops ist. Ebenso wie der dazugehörige Taltempel galt der Aufweg als verschollen. Diese Entdeckung ist daher eine mittlere archäologische Sensation.

Weiterlesen

Glasschmuck wie an Tuts Totenmaske in Dänemark gefunden

Neue Untersuchungen an Glasperlen aus bronzezeitlichen Gräbern in Dänemark zeigen, dass diese vermutlich aus derselben antiken Quelle stammen, wie der Glasschmuck an der berühmten Totenmaske des Pharaos Tutanchamun. Das könnte belegen, dass die Handelsrouten der alten Ägypter tatsächlich bis nach Skandinavien reichten.

Weiterlesen

Letzter Bruder der Memnon-Kolosse eingeweiht

Nachdem die erste von zwei im Totentempel Amenophis III. gefundenen Statuen bereits im März 2014 der Öffentlichkeit präsentiert worden war, wurde heute nun die zweite Statue eingeweiht. Zwar haben die beiden neuen mit 12-13m nur etwa 2/3 der Größe der berühmten Memnon-Kolosse, doch werden sie zukünftig sicher auch eine Touristenattraktion sein. Das geplante Freilichtmuseum rund um das Areal des Totentempels ist damit schon jetzt um zwei Kolossalstatuen reicher.

Weiterlesen