Die Mumienparade vor zwei Wochen und Zahi Hawass‘ Entdeckung über die „goldene Stadt“, wie er sie selbst nannte, in Theben-West bestimmten die letzten Tage das Nachrichtengeschehen, weshalb einige Meldungen mehr oder weniger untergegangen sind. Die Mumienparade soll hier auch noch mal Thema sein, doch wir haben für euch auch weitere Ereignisse der vergangenen zwei Wochen kurz zusammengefasst.
Von Tickets, Museen und Sphinxen – Wochenrückblick und Jahresausblick
Das Antikenministerium will mit günstigeren Preisen (im Sommer) und mehr Komfort noch mehr Touristen in die Stätten und Museen locken, neue Museen eröffnen und ein berühmtes Monument wird erstmals offiziell zugänglich sein. Die Entscheidung vier Sphinx-Statuen und einen Obelisk von Luxor nach Kairo zu schicken, schlägt hohe Wellen.
Wochenrückblick: Gegen den Antikenminister und für mehr Abgaben von Touristen
Diese Woche war einiges los in Ägypten, weshalb es mal wieder Zeit für einen Wochenrückblick ist. Kritik musste sich diese Woche der Antikenminister gefallen lassen, den viele am liebsten von seinem Stuhl sägen würden. Seine Waffenlieferung an Sicherheitsleute in Wadi as-Subu‘ klingt angesichts der anhaltenden Berichte über Plünderungen und illegale Bauten in Ägypten schon geradezu hilflos bis lächerlich. Immerhin konnte die Antikenpolizei bei einem Bewohner in Memphis einen Naos-Schrein sicherstellen und das Tourismusministerium überlegt, wie sie den Touristen mehr Geld aus der Tasche locken könnte. Und im Moment braut sich ein Shitstorm über einem Team von deutschen Experimentalarchäologen zusammen. Aber dazu morgen mehr.
Wochenrückblick – Mumie sichergestellt, freier Eintritt und ein interessantes Interview
Eine sichergestellte Mumie, weitere illegalen Ausgrabungen, freier Eintritt (für alle?) in allen archäologischen Stätten am 06. Oktober und ein interessantes Gespräch mit Volkher Kirchhoff von Phoenix Reisen sind die Themen, die es diese Woche nicht einzeln in den Blog geschafft haben.