Blog

Mumie mit den ältesten figürlichen Tattoos stammt aus Ägypten

Auf einer 5000 Jahre alten Mumie sind die ältesten figürlichen Tattoo-Darstellungen der Welt entdeckt worden. Auf dem Oberarm einer männlichen Mumie aus Gebelein befinden sich Darstellungen eines wilden Bullen und eines Mähnenschafs. Auf der Haut einer zweiten, weiblichen Mumie befinden sich lineare und s-förmige Motive auf Oberarm und Schulter.

Weiterlesen

Sensationelle Entdeckung ungeplünderter Gräber in Tuna el-Gebel

Auf einer Pressekonferenz verkündete Antikenminister El-Enany gestern die Entdeckung eines Friedhofs aus der 26. Dynastie mitten in der Wüste, einige Kilometer südlich von Tuna el-Gebel, einem Dorf in Mittelägyptens Bezirk Minya. Und zumindest einige dieser Gräber haben die etwa 2500 Jahre ungeplündert überstanden, denn es wurden viele wertvolle Schmuckstücke gefunden, die für die Pressevertreter in fünf Vitrinen ausgestellt waren.

Weiterlesen

Sonnenuhr zur Ausrichtung der Pyramiden benutzt?

Mehrere altägyptische Pyramiden sind sehr exakt nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet. Neben den großen Pyramiden des Gizehplateaus ist auch die Rote Pyramide in Dahshur so exakt erbaut, dass sie weniger als 1/15 Grad von den heute mit technischen Mitteln exakt zu bestimmenden Himmelsrichtungen abweicht. Das Geheimnis, wie die alten Ägypter diese Genauigkeit erreichten, ist bis heute ungelöst, da es keine Aufzeichnungen darüber gibt. Der Forscher Glen Dash schlägt nun eine sehr simple Methode vor, wie das mit einfachsten Mitteln erreicht werden konnte.

Weiterlesen

Widerstand gegen Wanderausstellung mit Tutanchamuns Schätzen

Am 24. März diesen Jahres startet in Los Angeles die große Wanderausstellung „King Tut: Treasures of the Golden Pharaoh“. In den nächsten 7 Jahren wird sie in 7 verschiedenen Ländern zu sehen sein. Anlass dieser Sonderaustellung ist das Jubiläum der Entdeckung von Tutanchamuns Grab, das sich 2022 zum 100. Mal jährt. Doch es regt sich Widerstand gegen die Tour.

Weiterlesen